Schlagwort: Benedikt Pliquett

Mi.., 11. September 2013 / Transfer

Philipp Heerwagen, der in der vergangenen Saison beim VfL Bochum unter Vertrag stand und seit Saisonbeginn vereinslos war, kehrt ans Millerntor zurück. Der 30-Jährige, der bereits von Januar bis Juni 2012 im Kader der Braun-Weißen stand, absolvierte in seiner bisherigen Laufbahn 33 Partien in der 1. Bundesliga und 134 Spiele in der 2. Bundesliga.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 2. September 2013 / Transfer

…nein, keine Panik, nicht zum hamburger sv und auch nicht hansa rostock, sondern zum SK Sturm Graz in die Österreichische Erste Liga. Und obwohl ich das vom sportlichen her gut nachvollziehen kann (und es hoch anerkenne, wie ruhig er in den vergangenen neun Jahren geblieben ist, obwohl seine Einsatzzeiten überschaubar blieben), schmerzt es dennoch, wenn mein persönlicher Lieblingsspieler das heimische Millerntor verlässt. Aber eben zum Glück nicht zu den eingangs erwähnten Vereinen- noch nicht mal zu einem eventuellen, späteren Konkurrenten, sondern nach gaaaanz weit weg, wo er aller Voraussicht nach nicht in die Verlegenheit kommen wird, gegen den FC St. Pauli Bälle halten zu müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Vereine im gleichen Jahr international spielen und dann auch noch gegeneinander ist dann doch eher eine vernachlässigbare Option.

Ich verdrücke ein dickes Tränchen, aber behalte ihn im Herzen.

Danke für all die Jahre, Bene!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 12. Juli 2013 / Museum

Der Förderverein 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. setzt sich in Zusammenarbeit mit dem FC St. Pauli für eine braun-weiße Pilgerstätte in der neuen Gegengerade ein. Beginnend mit der heutigen Saisoneröffnung gegen Beşiktaş J.K. auch mit prominenter Unterstützung aus der 1. Mannschaft: die neuen Museumspaten der Mannschaft sind zwei Spieler, die braun-weiße Geschichte geschrieben haben: Mannschaftskapitän Fabian Boll und Derbyheld Benedikt Pliquett. Der Keeper ist sogar schon seit November 2012 Mitglied im Museums-Förderverein 1910 e.V., und auch St. Pauli-Urgestein „Boller“ brauchte keinerlei Überredung, um das Patenamt zu übernehmen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 25. Januar 2010 / Topstory, Verträge

Der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit Torhüter Benedikt Pliquett wurde bis 2012 (plus einjährige Option) verlängert.
Der 25-Jährige, der bereits seit 2004 das braun-weiße Trikot trägt, zu seinem neuen Vertrag: „Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung und danke allen im Verein, die mir das Vertrauen schenken.“

Auch Sportchef Helmut Schulte zeigt sich erfreut über die weitere Zusammenarbeit mit dem Keeper. „Benedikt hat die Situation auf der Torhüterposition in den letzten beiden Jahren positiv und professionell angenommen und deshalb unter der Obhut unseres Torwarttrainers KaPe Nemet eine sehr positive Entwicklung genommen. Mit der Vertragsverlängerung zeigen wir, dass wir in der Zukunft noch sehr viel von ihm erwarten.“, so Schulte.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 7. August 2009 / Termine

Am morgigen Sonnabend wird ein Teil der Profimannschaft beim Welt-Astra-Tag Autogramme schreiben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, neben dem FC St. Pauli-Merchandising-Stand an den St. Pauli Landungsbrücken, da, wo die ganzen Alkoholleichen herumstolpern.
Dabei sein werden folgende Spieler: Naki, Bruns, Ebbers, Sako, Schultz, Kruse, Gunesch, Pliquett, Drobo-Ampen und Takyi. Aber Achtung: Autogrammkarten werden die Profis noch nicht dabei haben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 8. Januar 2009 / Offizielles

Es spielen: Benedikt Pliquett und Danny Schramm (Torhüter), Carsten Rothenbach, Jan-Philip Kalla, Marc Goufan, Rouwen Hennings, Timo Schultz, David Hoilett, Morike Sako, Dennis Daube, Benjamin Weigelt und Florian Bruns (Freitag) sowie Alexander Ludwig (Sonnabend)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW