Stadionverbot für Becherwerfer

Der FC St.Pauli hat einem Fan aus Hamburg ein Stadionverbot erteilt, da dieser beim Spiel gegen Nürnberg einen gefüllten Becher in den Innenraum in Richtung des Schiedsrichters geworfen hatte.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Chr
    Do.., 4. Dezember 2008
    Antworten

    Stadionverbot heißt? Für immer und ewig und alle seine Blutsverwandten, Kindeskinder und deren Enkel…?

  2. Do.., 4. Dezember 2008
    Antworten

    ?! Was ein Stadionverbot beinhaltet, und für wen das gültig ist, ist wirklich nicht bekannt? profans.de liefert einen ersten Einblick. Hier dürfte es sich um ein örtliches Stadionverbot nur fürs Millerntorstadion handeln. Über den Zeitraum weiß ich nichts, kann dir aber sicherlich info at fcstpauli dot com was zu sagen, sofern das öffentlich gemacht werden soll (was aber vermutlich nicht der Fall ist, sonst stände es ja in der Pressemitteilung bereits drin). Und gilt natürlich nur für den entsprechenden Fan.
    Ansonsten schau dir rechts einige „Änliche Artikel“ an, da stehen ja einige relevante, in denen auch die Vorgehensweise beim FC St. Pauli angesprochen wird.

  3. So.., 7. Dezember 2008
    Antworten

    Vom Sicherheitsbeauftragten in stpauli-forum.de:

    Um hier mal die Luft rauszunehmen bzw. die Diskussion auf Tatsachen zu lenken: Der hier behandelte Wurf fand weit nach Abpfiff statt und zielte auf den Schiedsrichter, der gerade den Platz verließ. Getrofen wurde allerdings ein Kollege der Jugendabteilung, der zur Betreuung der Balljungen im Innenraum stand. Der Becherwerfer darf 2 Heim-Spiele nicht besuchen. Und auch hierbei wurde natürlich der Weg der Anhörung beschritten und danach wie üblich abgewogen, was zur Be- und Entlastung des Täters beigetragen hat.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV