Datenschutz und Cookies: Diese Webseite verwendet einige Cookies und speichert einige für die Benutzung erforderliche Daten. Welche genau und weshalb erkläre ich hier:
Datenschutz auf kiezkicker.de
Im Fanladen St. Pauli findet heute Abend um 20 Uhr ein Vortrag zur polnischen Fanszene (in englisch gehalten, bei Bedarf wird ins deutsche übersetzt) statt.
Sehr gute Nachrichten gibt es von Mini. Der FC St. Pauli-Fan, der in Aachen von der Tribüne stürzte, ist wieder zurück in Hamburg!
Mini unterzieht sich nun diverser Test und hat mit den ersten Reha-Maßnahmen begonnen.
Grundlage einiger Diskussionen während des FC St. Pauli Kongresses waren eine bzw. sogar zwei Umfragen die sowohl mit Sponsoren als auch mit Fans durchgeführt wurden. Die Auswertung ist nun online zu betrachten und bietet einige äußerst interessante Informationen.
Der FC St. Pauli bedankt sich ganz herzlich bei Frau Dr. Bettina Langfeldt für die geleistete Arbeit!
Vom Verein kam gerade die Info rein, dass für das DFB-Pokalspiel gegen Werder am Freitag, voraussichtlich ab 15 Uhr, weitere 400 Tickets verfügbar sind. 🙂
Das Gründungstreffen der Sankt Pauli-Bande, dem Kinderfanclub des FC Sankt Pauli, findet am 14.09.2009 von 18-20 Uhr im Fanladen statt. Wir wollen dort gemeinsam mit den Kindern und Eltern über den Fanclub allgemein sprechen, die Ansprechpartner vorstellen, erste Ideen entwickeln und verwirklichen und das nächste Jahr planen.
Und wie man hörte, soll auch ein Überraschungsgast für die Kleinen kommen.
Werder Bremen hat seit der Saison 2006 ein Pokaltrauma, wenn es gegen den FC St. Pauli geht. Damals besiegte der FC St. Pauli im heimischen Millerntor auf schneebedecktem Rasen Werder Bremen im Viertelfinale des DFB – Pokals mit 3:1.
Nun kommt es zu einer Neuauflage, dieses Mal aber in Bremen und im Sommer, und wie Werder dieses Spiel bewirbt, hat schon eine gewisse Ironie: Zum Glück ist Sommer(Bild aus dem Hamburger Abendblatt)
Dazu bleibt mir nur eines zu sagen: Zum Glück für Werder Bremen mag es nun zwar Sommer sein – dumm für die Bremer ist aber dann vielleicht ja, dass dieses Mal der FC St. Pauli mit einer unglaublichen Siegesserie von 13:3 Toren und 10 Zweitligapunkten (und 2:0 Tore aus dem Pokalspiel der ersten Runde gegen Villingen) in dieses Spiel geht – damals, am 25.01.2006, beim legendären Schneesturmsieg gegen Werder Bremen, spielte der FC St. Pauli noch in der Regionalliga- zwar ebenso erfolgreich, aber halt doch noch eine Klasse tiefer- und besiegte Werder Bremen mit 3:1 (nachdem beim letzten Ligaheimspiel auch Werders Amateure schon mit 4:2 zurückgeschickt wurden)…
Werder Bremen war zum damaligem Zeitpunkt in der Ersten Bundesliga mit fünf Punkten Vorsprung auf den Verfolger Schalke Tabellendritter (der Tabellenfünfte Hertha hatte gar 10 Punkte Rückstand auf die Bremer- Hertha BSC, da war doch mal was…- achja, der Achtelfinal- 4:3 – Sieg gegen Hertha?), einen Tabellenplatz, den auch dieses Mal Werder einnimmt, ebenfalls verfolgt von den (dieses Mal jedoch punktgleichen) Verfolgern aus Gelsenkirchen.
Apropo Hertha – gegen die hat das Team, welches eine Spielklasse tiefer kickt, ja auch kürzlich gewonnen– da schließt sich der Kreis wieder…
Angesichts dessen, dass die Bremer darauf zu vertrauen scheinen, dass doch dieses Mal Sommer sei, dürfte der Umstand, dass St. Pauli zwischenzeitlich ähnlich erfolgsverwöhnt, aber eine Liga höher kickt doch ausreichend für einen erneuten Sieg St. Paulis sein – es reicht ja, wenn angesichts der Jahreszeit eine Serie bricht, während Tabellenstand und ähnliche Voraussetzungen schön gleich bleiben dürfen. 😉