Eger verlängert bis 2011

Marcel EgerAbwehrspieler Marcel Eger hat seinen zum Saisonende auslaufenden Kontrakt um zwei Jahre verlängert. Eger wechselte vor der Saison 2004/2005 vom 1. SC Feucht ans Millerntor. Im braun-weißen Trikot bestritt er bis heute 65 Regionalliga- und 45 Zweitliga-Einsätze.

Sportchef Helmut Schulte:

„Marcel ist in der Innenverteidigung eine feste Größe. Er ist in den vergangenen Jahren zu einem absoluten St. Paulianer herangewachsen, der sich mit dem Verein auseinandersetzt und sich auch im Umfeld des FC St. Pauli engagiert. Beide Seiten wollten die Verlängerung und wir sind froh, dass es jetzt fix ist.“

Cheftrainer Holger Stanislawski:

„Es freut mich sehr, dass wir Marcel weiter an uns binden konnten. Seine Entwicklung, sowohl auf als auch außerhalb des Platzes ist beeindruckend und er hat seine Leistungsrenze noch lange nicht erreicht. Dass er uns treu bleibt, ist auch ein Beweis dafür, dass die Mannschaft intakt ist und die Jungs wissen, was sie hier gemeinsam erreichen können.“

Vizepräsident Stefan Orth:

„Auch diese Vertragsverlängerung stimmt mich sehr froh, denn der Verbleib von Marcel Eger ist sportlich von großer Bedeutung für uns.“

Marcel Eger:

„Mein Charakter und der des Vereins sind sich sehr ähnlich. Hier wurde in der letzten Jahren eine stabile Basis geschaffen, die den Verein und die Mannschaft perspektivisch weit bringen werden. Ich bin mir absolut sicher, dass ich mit der Vertragsverlängerung die richtige Entscheidung getroffen haben.“

[tags]FC St. Pauli[/tags]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW