Einjährige Partnerschaft: Dacia ist neuer Hauptsponsor

Erstmals in ihrer Geschichte geht die Marke Dacia, die in Deutschland bereits Kultstatus erreicht hat, eine solche Partnerschaft ein.
Achim Schaible, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG und damit auch gesamtverantwortlich für die Marke Dacia in Deutschland, ist überzeugt von der neuen Partnerschaft: „Mit dem Fußballclub St. Pauli haben wir den idealen Markenpartner für Dacia gefunden: Faire Sportler, die rebellisch und stolz für ihren Erfolg kämpfen, sind hervorragende Botschafter für die Marke Dacia.“

Auch Corny Littmann, Präsident des FC St. Pauli, freut sich über die Bekanntgabe der neuen Markenpartnerschaft: „Dacia ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte auf dem deutschen Automarkt gelungen. Dahinter steckt ein ungewöhnliches, einzigartiges und erfolgreiches Konzept. Damit ist Dacia schon zu einer Kultmarke geworden. Und was passt da besser zum FC St. Pauli.“


Der Autohersteller Dacia gehört seit 1999 zum Renault Konzern und hat im letzten Jahr weltweit etwa 350.000 Fahrzeuge hergestellt.
Seit ihrer Markteinführung in Deutschland im Sommer 2005 hat die Marke Dacia bereits mehr als 100.000 Fahrzeuge verkauft. Sie bietet mit inzwischen fünf Fahrzeugvarianten (Logan, Logan MCV, Sandero sowie Logan Express und Logan Pick-Up) eine vollwertige Modellpalette an und gehört zu den Top Ten der ausländischen Automobilhersteller auf dem deutschen Markt.

Weitere Infos zu Dacia findet ihr auf dacia.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU