Haupttribüne: DKB gewährt Kredit: Baubeginn in diesem Jahr nicht ausgeschlossen

Dem FC St. Pauli ist ein, wenn nicht sogar der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Bau der neuen Haupttribüne gelungen. Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen mit renomierten Bankhäusern, hat der Hamburger Zweitligist eine Finanzierungszusage der DKB erhalten, die den sofortigen Bau der neuen Haupttribüne ermöglicht. Die Zusage setzt allerdings voraus, dass die Freie und Hansestadt Hamburg eine Bürgschaft von 80 Prozent des gewährten Kredits übernimmt. Insgesamt werden die Baukosten der neuen Haupttribüne knapp 17 Millionen Euro betragen.
Der FC St. Pauli hat bereits im Juni die bauvorbereitenden Maßnahmen in Auftrag gegeben. Endgültige Baugenehmigung und Bürgschaftszusage durch die Stadt Hamburg vorausgesetzt, könnte der Bau noch in diesem Jahr beginnen.
„Die Zusage der DKB ist Beleg für die gute wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des FC St. Pauli selbst in schwierigen Zeiten“, erklärt Präsident Corny Littmann. „Ich bin nach vielen Gesprächen im Vorfeld zuversichtlich, dass die Stadt Hamburg uns in unserem Vorhaben unterstützen wird. Wir sind optimistisch noch im Laufe des Oktobers mit dem Abriss der Haupttribüne zu beginnen.“
Vizepräsident Marcus Schulz ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass der Bau der Haupttribüne Grundlage für eine solide Zukunft des FC St. Pauli ist.“


Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien fügt hinzu: „Wir freuen uns, dass es dem FC St. Pauli gelungen ist, eine Kreditzusage zu erhalten Das ist ein äußerst positives Signal für den Verein.“
Auch Trainer Holger Stanislawski frohlockt: „Wir haben schon einmal gesehen, welche Kräfte ein ‘Littmann-Loch’ freisetzen kann. Dass ich den Bau der Haupttribüne nach 16 Jahren bei diesem Club erleben darf, schürt schon sehr intensive Emotionen in mir.“

Zusätzlich zum geplanten Umbau der Haupttribüne steht eine absolute Neuerung im Blickpunkt: Die Pestalozzi-Stiftung plant in der Ecke Süd-/Haupttribüne eine eigene Kindertagesstätte zu erreichten Littmann: „Mit dem Bau der KiTa sind wir weltweit der erste Fußballverein, der eine Kindertagesstätte in seinem Stadion integriert hat. Auch am Spieltag werden Kinder adäquat betreut. Für den sozial schwachen Stadtteil ist das eine fantastische Angelegenheit.“

Nicht ganz schlau werde ich allerdings, inwiefern das nun für Littmann selbst einschneidende Neuigkeiten sind- wurde doch in der Einladung zur Pressekonferenz folgendes geschrieben:
Nach sechseinhalb Jahren Amtszeit möchte Ihnen Präsident Corny Littmann für den FC St. Pauli und ihn selbst wegweisende sowie einschneidende Neuigkeiten unterbreiten.
Hat er nicht mehr mit einem möglichen Weiterbau gerechnet (wie es ja schon immer geplant war), oder wird er ein Kind adoptieren, oder wieso ist es für ihn selbst einschneidend?!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW