Monat: Januar 2011

Mi.., 26. Januar 2011 / Politik

Für Donnerstag hat der Fanladen Sankt Pauli mit Unterstützung der Abteilung Fördernde Mitglieder einen Stadtteilrundgang organisiert. Thema des Rundganges: Das Viertel in der Nazizeit.


Beginn des Stadtteilrundgangs, an dem auch der Mannschaftsrat des Erstliga-Kaders teilnehmen wird, ist am Donnerstag, 27. Januar um 17 Uhr am Neuen Pferdemarkt. Interessierte sind herzlich willkommen und können am Rundgang teilnehmen. Enden wird dieser gegen 18:30 Uhr auf dem Südkurvenvorplatz.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 26. Januar 2011 / Termine

Laut einer kurzen Meldung vom Hamburger Abendblatt wird es das Derby nicht nur in Stellingen live zu sehen geben, sondern auch am Hamburger Millerntor.
Diesbezügliche Planungen seien nun abgeschlossen und sehen zwei Leinwände vor: eine postiert auf der Strafraumgrenze vor der Südtribüne für eben jene sowie eine weitere im Mittelkreis, mit Blickrichtung auf die Gegengerade. Geöffnet werden sollen Südtribüne und Gegengerade, Haupt- und Nordkurve bleiben hingegen geschlossen, Ordner sollen entscheiden, wann es „voll ist“, ein Eintritt wird nicht erhoben werden.
Lediglich fehlen tut nun noch die Genehmigung der DFL, das dürfte sich aber nach den (positiven) Erfahrungen aus dem Hinspiel nur noch um eine Formalie handeln- und falls nicht, steuern wir von unserer Seite halt auch noch ein paar lustige Videos für die entsprechende Gefahrenprognose bei. Alle nach Ste… – ähm, alle nach Hamburg! Kein Geld für die Rothosen!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 21. Januar 2011 / Sozialromantiker, Topstory

Liebe Sozialromantiker, liebes Präsidium,
mit Spannung haben wir das Treffen des Ständigen Fanausschusses mit dem Präsidium abgewartet.

Wir waren nicht anwesend bei diesem Gespräch. Wir hatten angekündigt, dass wir nicht mehr reden wollen. Wir wollten Taten.
Sichtbare, nachvollziehbare und spürbare Taten. Weiter bei den Sozialromantikern

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 20. Januar 2011 / Visite

Portrait Jan-Philipp Kalla
Kalla (Foto: Selim Sudheimer)
Beim Testspiel am Dienstagabend gegen den NTSV Strand 08 verletzte sich Jan-Philipp Kalla am linken Knie. Die genaue Diagnose: Zerrung des vorderen Kreuzbandes. Der Abwehrspieler des FC St. Pauli wird bis auf weiteres ausfallen. Dementsprechend enttäuscht ist der 24-Jährige: Das ist sehr ärgerlich. Ich war froh, in dem Testspiel endlich wieder spielen zu dürfen und dann verletze ich mich. Zur zweiten Halbzeit eingewechselt, zog er sich die Verletzung nach wenigen Minuten bei einem Zweikampf mit dem gegnerischen Torwart zu. Ich habe zunächst auf die Zähne gebissen und bis zum Ende durchgehalten. Nach der Partie habe ich dann gemerkt, dass etwas nicht stimmte. Ich muss zufrieden sein, dass es nur eine Zerrung ist und kein Riss, sieht der Defensiv-Allrounder zumindest etwas Positives nach seiner Verletzung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 20. Januar 2011 / Sozialromantiker

Am 18. Januar fand das turnusmäßige Treffen zwischen dem Ständigen Fanausschuss und dem Präsidium des FC St. Pauli statt. Gemäß der von uns vorgelegten Agenda wurden verschiedene Themen besprochen, wobei das Thema der Vermarktung erwartungsgemäß den größten Raum einnahm. Das Präsidium bezog zu den verschiedenen Forderungen der Sozialromantiker-Initiative Stellung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 18. Januar 2011 / Visite

Stürmer Ebbers erleidet einen Muskelfaserriss in der Bauchmuskeldecke und steht damit nicht im Kader für das Auswärtsspiel bei Hoffenheim.
Es ist natürlich enttäuschend, so der 33-Jährige nach der Diagnose am Dienstag. Ich hoffe, für die wichtige Begegnung gegen den 1. FC Köln wieder bei vollen Kräften zu sein. Ich werde alles dafür geben und alle möglichen Reha-Maßnahmen wahrnehmen, um so schnell wie möglich zurück zu sein.
Ebenso angeschlagen ist Matthias Lehmann (Magen-Darm-Grippe), der hofft jedoch, am morgigen ittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen zu können.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV