Schachten erhält Zweijahresvertrag

Sebastian Schachten wechselt von Borussia Mönchengladbach ans Millerntor. Der Abwehrspieler erhält bei den Kiezkickern einen Vertrag über zwei Jahre (+ Option). In der vergangenen Saison kam der 26-Jährige auf 13 Einsätze in der 1. Bundesliga und zwei im DFB-Pokal.
Stefan Orth (Präsident FC St. Pauli): Sebastian bringt Schnelligkeit und Zweikampfstärke mit. Er hat trotz der schweren Saison in Gladbach gut gespielt. Ich bin davon überzeugt, dass er uns in der Abwehr nachhaltig unterstützen wird.“
Helmut Schulte (Sportchef FC St. Pauli): „Wir haben Sebastian Schachten aus Mönchengladbach verpflichtet, weil wir überzeugt sind, dass er die Lücke schließen wird, die Bastian Oczipka links hinten hinterlässt. Sebastian ist ein passsicherer, beidfüßiger und kopfballstarker Außenverteidiger, der hervorragend in unser Anforderungsprofil passt und unserem Trainer André Schubert aus der gemeinsamen Zeit in Paderborn bestens bekannt ist.“
André Schubert (Cheftrainer FC St. Pauli): „Sebastian ist schnell, kopfballstark und beidfüßig. Er kann zudem sowohl im Mittefeld als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden und ist ein super Typ, mit dem wir bereits in Paderborn sehr gute Erfahrungen gemacht haben.“
Sebastian Schachten: „Ich freue mich riesig über die neue Aufgabe beim FC St. Pauli. Ich möchte meinen Beitrag leisten und eine gute erste Saison spielen.“
Infos zu Sebastian Schachten

Position: Abwehr
Geburtsdatum: 18.11.1984
Nationalität: deutsch
Größe: 1,90 m
Gewicht: 80 kg
Bisherige Vereine: Borussia Mönchengladbach, RSV Göttingen 05, SC Paderborn 07, Werder Bremen II

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

27.08.2023 13:30
Magdeburg
1. FC Magdeburg
01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 6 13 - 4 9 13 UVWWW
2 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
3 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
4 Holstein Kiel 6 10 - 11 -1 12 WVWWV
5 Hannover 96 6 16 - 7 9 11 UWVWW
6 FC St. Pauli 6 8 - 3 5 10 UUUUW
7 1. FC Kaiserslautern 6 10 - 10 0 10 VWWWU
8 F.C. Hansa Rostock 6 8 - 9 -1 9 WVWVV
9 Karlsruher SC 6 9 - 9 0 8 UVWVU
10 SV Wehen Wiesbaden 6 6 - 6 0 8 WWVUV
11 1. FC Nürnberg 6 9 - 11 -2 8 UWWVU
12 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
13 FC Schalke 04 6 11 - 12 -1 7 WVVUW
14 SV 07 Elversberg 6 8 - 13 -5 7 VVVWW
15 Hertha BSC Berlin 6 12 - 11 1 6 VVWVW
16 SpVgg Greuther Fürth 6 8 - 11 -3 5 VUVVU
17 Eintracht Braunschweig 6 3 - 9 -6 4 VWVUV
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW