Angedachtes Präsidiumsgespann komplett

Oke Göttlichs Team vom Aufsichtsrat bestätigt – Vorstellung vor interessierten Vereinsmitgliedern am Dienstag (4.11.) – Mitgliederversammlung am Sonntag (16.11.)

Der designierte Präsident des FC St. Pauli, Oke Göttlich, hat dem Aufsichtsrat frist- und satzungsgemäß sein Team vorgestellt. Der Aufsichtsrat hat die nach einem umfangreichen Auswahlverfahren ermittelten Kandidaten ohne Einwände akzeptiert, so dass sich folgende vier Vizepräsidenten bei der Mitgliederversammlung am 16. November 2014 im CCH zur Wahl stellen werden:

  • Thomas Happe (50): Der gebürtige Ostwestfale kam 1993 aus beruflichen Gründen nach Hamburg. Als sozial geprägter Finanzierungsexperte ist er seit vielen Jahren als Führungskraft in verschiedenen Funktionen für die Commerz Real AG, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, tätig und verantwortet für seinen Arbeitgeber neben Beratung und Strukturierung den mittelstandsorientierten Vertrieb von Finanzierungsprodukten in Norddeutschland.
  • Reinher Karl (45): Rechtsanwalt und Gründungspartner der Medienkanzlei Beiler Karl Platzbecker & Partner. Der Bayer lebt seit 1992 in Hamburg und verfolgt seitdem als Dauerkarteninhaber die Heimspiele des FC St. Pauli. Er ist ein ausgewiesener Experte für Rechteverwertung und als Justiziar eines Wirtschaftsverbandes ausgezeichnet vernetzt.
  • Joachim Pawlik (49): Als gebürtiger Hamburger ist Joachim Pawlik seinen Wurzeln treu geblieben: In der Hansestadt gründete er 1996 mit der Pawlik Consultants GmbH eine Unternehmensberatung für Strategie und Personal. Die international aufgestellte Gesellschaft berät zahlreiche namhafte Kunden aus dem Mittelstand. Zudem beschäftigt sich der ehemalige Spieler des FC St. Pauli seit 20 Jahren mit Eignungs- und Leistungsdiagnostik, die er erfolgreich in Sport und Wirtschaft einsetzt.
  • Jochen Winand (63): Ist Vorstand einer Beratungsgesellschaft mit langjährigen in- und ausländischen Erfahrungen in der Unternehmensführung, den Bereichen Finanzen/Controlling und Projektmanagement mit Zugang zu Verbänden, Politik und Verwaltung. 2010 wurde Jochen Winand für sein ehrenamtliches Engagement mit dem „Portugaleser“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird vom Zentralausschuss Hamburgischer Bürgervereine von 1886 r.V. verliehen.
  • Oke Göttlich (38, vom Aufsichtsrat vorgeschlagener Präsidentschaftskandidat): Gebürtig in Hamburg, diplomierter Sportwissenschaftler. Gründer und Geschäftsführer eines digitalen Medienunternehmens. Dort, wie auch als ehrenamtliches Vorstandsmitglied eines nationalen sowie eines internationalen Wirtschaftsverbandes vertritt Oke Göttlich die Interessen unabhängiger Firmen in einem von Großkonzernen dominierten Markt.

Oke Göttlich wird sich mit seinem Team bereits am 4. November 2014 interessierten Vereinsmitgliedern bei einer Veranstaltung im Millerntor-Stadion im Vorfeld der Jahreshauptversammlung vorstellen.

Oke Göttlich: “In den vergangenen Wochen habe ich viele Gespräche mit potentiellen Kandidaten geführt. Ich bin froh, den Sankt PaulianerInnen nun ein starkes Team aus motivierten, kompetenten Menschen vorzuschlagen, die durch ihre Mischung aus Mitgliedsnähe, Netzwerkstärke und fachlicher Expertise dazu beitragen werden, dass unser Verein für die Zukunft stark aufgestellt ist. Wir würden uns sehr freuen, gemeinschaftlich mit den MitarbeiterInnen die kommenden strategischen Aufgaben mit viel Elan, Freude und Kompetenz anzugehen. Forza, St. Pauli!“

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

26.02.2023 13:30
Hansa Rostock
Hansa Rostock
03.03.2023 18:30
Paderborn
Paderborn
11.03.2023 13:00
Fürth
Fürth
19.03.2023 13:30
Sandhausen
Sandhausen
01.04.2023 13:00
Regensburg
Regensburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 D98 25 40 - 21 19 52
2 FCH 25 51 - 28 23 50
3 hsv 25 46 - 30 16 49
4 F95 25 43 - 32 11 42
5 FCSP 25 39 - 28 11 41
6 SCP 25 47 - 30 17 40
7 Lautern 25 39 - 34 5 39
8 KSC 25 41 - 40 1 34
9 Kiel 25 41 - 40 1 34
10 hsv96 25 33 - 33 0 31
11 Fürth 25 33 - 37 -4 30
12 1. FCN 25 22 - 37 -15 29
13 1. FCM 25 31 - 45 -14 28
14 Jahn 25 25 - 40 -15 26
15 Bielef. 25 36 - 41 -5 25
16 BTSV 25 30 - 43 -13 25
17 Rostock 25 21 - 37 -16 25
18 Sandh. 25 26 - 48 -22 21