Monat: Februar 2015

Mi., 25. Februar 2015 / St. Depri, Topstory

Fiel krankheitsbedingt aus, neuer Termin voraussichtlich am 07. Mai Der Zeckensalon lädt für den 05.03.2015 um 20:00 Uhr in den Fanladen St. Pauli ein, um beim ersten Zeckensalon des Jahres St. Depri vorzustellen.
Aufgrund des Freitods eines Freundes und Teil unserer Fanszene haben sich ein paar Leute zusammengeschlossen und St. Depri gegründet. Ziel der Initiative ist es, nie wieder miterleben zu müssen, wie sich ein geliebter Mensch auf Grund von Depressionen das Leben nimmt.
st_depri_logoSeit dem gibt es jeden 3. Donnerstag im Monat ein Treffen im Fanladen oder den Fanräumen für Menschen, die mehr über diese Krankheit erfahren wollen. Sei es weil sie selbst glauben an Depressionen zu leiden, oder dass ein ihnen nahestehender Mensch Anzeichen einer Depression zeigt.

Teilen
Di., 24. Februar 2015 / Termine
Di., 17. Februar 2015 / Offizielles

Teile des FC St. Pauli Blindenfussballteams beim Keep your mind wide open Hallenturnier
Teile des FC St. Pauli Blindenfussballteams beim Keep your mind wide open Hallenturnier
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat die Blindenfußball-Abteilung des FC St. Pauli mit der Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet.
Auf Vorschlag des Hamburger Fußball Verbandes (HFV) hat der DFB die tolle Arbeit der Blindenfußball-Abteilung mit der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet. In der Kategorie Behindertenfußball belegte der FC St. Pauli den ersten Platz. Als Anerkennung des Engagements ist die Platzierung mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden. Die Übergabe der Auszeichnung findet am Freitag (27.3.) im Congress Centrum in Mannheim statt.

Teilen
Fr., 13. Februar 2015 / St. Depri, Topstory

st_depri_logoDer dritte St. Depri – Stammtisch findet am 19.02.2015 ab 19:30 Uhr im Fanladen St. Pauli statt. Es geht um das Thema „Formen der Depression und deren Symptome“. Einen kleinen Bericht vom letzten Stammtisch und eine Erinnerung an das gerade entstehende Patenprojekt findet ihr auf unserer Homepage.

Teilen
Fr., 13. Februar 2015 / Offizielles, Politik

Das beim #FCSP nichts einfach von oben herab beschlossen wird, hat Tradition, und so lädt das Präsidium nun alle Vereinsanhänger zur Diskussion über Olympia in Hamburg ein:
Neben dem Sport, der in unseren Abteilungen betrieben wird, ganz besonders den Ergebnissen unserer Profis in der 2. Bundesliga, umtreibt viele Hamburger derzeit ein großes Sportthema: Die Olympiabewerbung der Stadt Hamburg für die Sommerspiele 2024.
Olympia in Hamburg. Was geht das den FC St. Pauli an? Eine ganze Menge, denn das Millerntor-Stadion ist als Sportstätte vorgesehen, damit dort Hockeyspiele ausgetragen werden. Aber nicht nur das: Solch ein Großprojekt hat immer Auswirkungen auf die Stadt und den Stadtteil, aus dem wir kommen. Aufgrund unserer Verantwortung für den Stadtteil, verfolgen wir den Prozess sehr genau und wollen zu einem offenen, kritischen Diskurs auffordern.

Teilen
Fr., 6. Februar 2015 / Offizielles

Eine Platzkommission hat am Freitagmorgen entschieden, dass das für Sonnabend (07.02.2015, 17 Uhr) angesetzte Heimspiel unserer U23 gegen den Hamburger SV II aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen kann. Grund für die Spielabsage ist der gefrorene und zu großen Teilen unebene Rasen des Edmund-Plambeck-Stadions. Wann die Partie nachgeholt wird, steht noch nicht fest.
Vermutlich irgendwann zeitgleich zu einem Spiel der ersten Mannschaft. Hat ja auch seltsam gut zeitlich gepasst dieses Mal…

Teilen

Spiele

01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin
07.10.2023 20:30
Nürnberg
1. FC Nürnberg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Vorstadt 8 16 - 9 7 16 WWVVW
2 Hannover 96 8 19 - 8 11 15 VWWUW
3 Holstein Kiel 8 14 - 14 0 15 WWVVW
4 Fortuna Düsseldorf 8 14 - 6 8 14 WWWUV
5 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
6 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
7 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
8 F.C. Hansa Rostock 8 10 - 12 -2 12 WVVVW
9 SC Paderborn 07 8 11 - 14 -3 11 VVWUW
10 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
11 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
12 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 Karlsruher SC 8 12 - 15 -3 8 WVUVV
15 SV Wehen Wiesbaden 8 6 - 10 -4 8 VUVVV
16 FC Schalke 04 8 13 - 18 -5 7 VUWVV
17 Eintracht Braunschweig 8 5 - 12 -7 5 VUVUV
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW