Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt – Ante Budimir trifft für die U23

Logo hamburg-ist-braun-weiss.info
Hamburg-ist-braun-weiss.info
Nach dem starken Auftritt gegen Fortuna Düsseldorf (4:0) und dem damit verbundenen Sprung auf den Relegationsplatz lebt die Hoffnung auf den Klassenerhalt beim FC St. Pauli wieder, auch wenn sich nichts daran geändert hat, dass das Restprogramm leichter sein könnte.

Doch mit dem 4:0 über Düsseldorf im Rücken reisen die Braun-Weissen nun durchaus selbstbewusst zum Karlsruher SC, der im Aufstiegsrennen zwar unbedingt gewinnen muss, zuletzt aber gerade im heimischen Wildparkstadion Probleme hatte und viermal in Folge zu Hause nur zu einem Unentschieden kam.

Am Freitag fungiert in den Reihen der Braun-Weissen nach seinem spektakulären Zweitliga-Debüt, das ihm gleich einen Platz in der Mannschaft des Tages des “Kicker“ einbrachte, natürlich Kyoung-Rok Choi als grosser Hoffnungsträger, der auch der als sehr stabil bekannten KSC-Defensive Probleme bereiten soll.

Regenerationstraining am Dienstag
Die Freude über den Sieg gegen die Fortuna war zwar gross, doch schon am Dienstag begann die Vorbereitung auf Karlsruhe. Unter Anleitung von Athletiktrainer Janosch Emonts stand für die am Montag eingesetzten Akteure nur Regenerationstraining auf dem Fahrrad an, während die übrigen Profis auf dem Platz trainierten und dabei auch den lange verletzten Bernd Nehrig begrüßen konnten. Nicht trainieren konnten Markus Thorandt, der weiter individuell an seinem Comeback arbeitet, sowie Marc Rzatkowski, der seine Oberschenkelprellung behandeln liess.

Budmir trifft zum 1:0 gegen Braunschweig
Abgerundet wurde ein perfekter Ostermontag durch einen 1:0-Sieg der U23 gegen die FT Braunschweig. Gegen den Tabellenletzten der Regionalliga Nord war die Mannschaft von Trainer Remigius Elert über weite Strecken feldüberlegen, versäumte es aber auch aufgrund einer ausbaufähigen Chancenverwertung, einen deutlicheren Erfolg gegen einen ab der 63. Minute nach Gelb-Rot gegen Oliver Fiedler dezimierten Gegner herauszuschiessen. Das Tor des Tages erzielte in der 17. Minute Profi-Leihgabe Ante Budimir, der genau wie Christopher Buchtmann und Philipp Ziereis Spielpraxis sammeln und Selbstvertrauen tanken sollte, was beides geglückt ist. Allzu viele Probleme hatte der Kroate bei seinem Treffer allerdings nicht. Nachdem Braunschweigs Schlussmann Timo Keul bei einem Zusammenprall mit Finn Tiedemann nicht richtig klären konnte, schob Budimir den Ball ins verlassene Tor.

Nach dem zehnten Saisonsieg steht die U23 mit nun 38 Punkten weiterhin auf dem zehnten Platz und kann bei zehn Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone schon für ein weiteres Jahr in der Regionalliga planen.

Generali Versicherungen bleiben an Bord
Abseits des sportlichen Geschehens gab es am Dienstag auch Positives zu vermelden. Der langjährige Partner Generali Versicherungen verlängerte sein Engagement unabhängig von der Ligazugehörigkeit zunächst um ein weiteres Jahr bis Sommer 2016.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU