Schlagwort: Fortuna Düsseldorf

Mo., 9. November 2015 / Verträge

Tolle Nachricht vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf: Der FC St. Pauli hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Abwehrspieler Philipp Ziereis um drei Jahre verlängert. Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport, einigte sich mit dem Defensivmann auf einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2019.

Teilen
Mo., 19. Oktober 2015 / Transfer

Stefan Studer wird Leiter Scouting beim FC St. Pauli und ist in dieser Funktion sowohl für den Profi- als auch den Nachwuchsbereich verantwortlich.
Der 51-Jährige einigte sich mit Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport bei den Braun-Weißen, auf einen langfristigen Vertrag. Der Ex-Profi, der bereits zwischen 2009 und Ende 2012 als Chefscout für die Kiezkicker gearbeitet hat, nimmt seine Tätigkeit am 1. November 2015 auf.

Teilen
Fr., 18. September 2015 / Kolumne

Moin,
was für eine turbulente Woche (zwei Tage! Es waren tatsächlich gerade einmal zwei Tage, die sich wie eine Woche anfühlten), in der ein Medienunternehmen vieles richtig gemacht hat, in dem der FC St. Pauli aber deutlich mehr richtig machte.

Teilen
Do., 9. April 2015 / Kolumne

Logo hamburg-ist-braun-weiss.info
Hamburg-ist-braun-weiss.info
Nach dem starken Auftritt gegen Fortuna Düsseldorf (4:0) und dem damit verbundenen Sprung auf den Relegationsplatz lebt die Hoffnung auf den Klassenerhalt beim FC St. Pauli wieder, auch wenn sich nichts daran geändert hat, dass das Restprogramm leichter sein könnte.

Doch mit dem 4:0 über Düsseldorf im Rücken reisen die Braun-Weissen nun durchaus selbstbewusst zum Karlsruher SC, der im Aufstiegsrennen zwar unbedingt gewinnen muss, zuletzt aber gerade im heimischen Wildparkstadion Probleme hatte und viermal in Folge zu Hause nur zu einem Unentschieden kam.

Teilen
Di., 7. April 2015 / Berichte

Logo hamburg-ist-braun-weiss.info
Hamburg-ist-braun-weiss.info
Der Sieg von Erzgebirge Aue beim TSV 1860 München und der Punktgewinn des VfR Aalen gegen den Karlsruher SC hatten den FC St. Pauli vor dem Spiel am Ostermontag gegen Fortuna Düsseldorf unter Druck gesetzt. Um die rote Laterne weiterreichen zu können, war ein Sieg unabdingbar und der erhoffte Dreier ist den Braun-Weißen denn auch gelungen – auf eine Art und Weise, wie ihn sich die meisten Fans der Kiez-Kicker vor Anpfiff wohl nicht einmal hätten träumen lassen.

Teilen
So., 5. April 2015 / Kolumne

Logo hamburg-ist-braun-weiss.info
HHiBW
Ob es ein Vorteil ist, sich die Begegnungen der Konkurrenz am Samstag und Sonntag von der Couch aus ansehen zu können, bevor der Anpfiff zur Partie unseres FC St. Pauli gegen Fortuna Düsseldorf dann erst am ungeliebten Montag um 20.15 Uhr erfolgt, ist schwierig zu beurteilen.
Sollten sich der TSV 1860 München und Erzgebirge Aue Unentschieden trennen, während der VfR Aalen gegen den Karlsruher SC und die SpVgg Greuther Fürth gegen Eintracht Braunschweig verlieren, wäre dies für die Motivation der Braun-Weißen wohl zumindest nicht abträglich. Letztlich muss das Team von Trainer Ewald Lienen aber selbst punkten, um die rote Laterne abzugeben und den Rückstand ans rettende Ufer von aktuell vier Punkten möglichst zu verkürzen.

Teilen

Spiele

06.05.2023 20:30
Darmstadt
Darmstadt
13.05.2023 20:30
Düsseldorf
Düsseldorf
19.05.2023 18:30
Holstein
Holstein
28.05.2023 15:30
Karlsruhe
Karlsruhe

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 FCH 34 67 - 36 31 67
2 D98 33 50 - 32 18 67
3 hsv 34 70 - 45 25 66
4 FCSP 33 54 - 37 17 58
5 SCP 34 68 - 44 24 55
6 F95 33 59 - 43 16 55
7 Kiel 34 58 - 61 -3 46
8 Lautern 34 47 - 48 -1 45
9 hsv96 34 50 - 55 -5 44
10 KSC 33 52 - 51 1 43
11 1. FCM 34 48 - 55 -7 43
12 Fürth 34 47 - 50 -3 41
13 Rostock 34 32 - 48 -16 41
14 1. FCN 34 32 - 49 -17 39
15 Bielef. 33 48 - 58 -10 34
16 BTSV 33 40 - 58 -18 33
17 Jahn 34 34 - 58 -24 31
18 Sandh. 34 35 - 63 -28 28