Lennart Thy bis Saisonende von Werder Bremen ausgeliehen

So, und ich denke, das ist eine passende Meldung, um auch hier auf kiezkicker.de mal wieder mit dem Veröffentlichungen der Pressemitteilungen und dem Bloggen weiter zu machen, nachdem ich das aus familiären Gründen (schreibe ich gleich noch was kurzes zu) ein gutes Viertel Jahr nicht mehr tat, denn Lennart „Ti amo“ Thy kommt für den Rest dieser Saison ans Millerntor zurück!

Erster Winterneuzugang für den FC St. Pauli: Lennart Thy wird bis Saisonende vom Bundesligisten SV Werder Bremen ausgeliehen und verstärkt die Kiezkicker im Kampf um den Klassenerhalt. Sportchef Andreas Rettig einigte sich mit den Verantwortlichen in Bremen auf eine Ausleihe Thys bis zum 30. Juni 2017 ohne Kaufoption.
Der 24-jährige Stürmer (*25.2.1992) hatte die Kiezkicker erst im Sommer nach vier Jahren im FCSP-Dress (2012 bis 2016) verlassen und war nach Bremen zurückgekehrt, wo er 2007 seine Fußballkarriere begonnen hatte. Insgesamt kam Thy für den Bundesligisten in der laufenden Saison auf sieben Pflichtspiele und schoss ein Tor.

Stimmen zur Verpflichtung
Sportchef Andreas Rettig: „Mit Lennart Thy verpflichten wir einen Spieler, der beim FC St. Pauli sowohl auf als auch neben dem Platz eine große Wertschätzung genießt. Wir danken Werder Bremen für die unkomplizierte und professionelle Abwicklung des Transfers.“
Cheftrainer Ewald Lienen: „Wir sind froh, dass wir Lenny von einer Rückkehr zum FC St. Pauli überzeugen konnten. Er ist lauf- und spielstark und somit eine große Bereicherung für uns. Er kennt die Mannschaft und wird wenig Eingewöhnungszeit brauchen – was natürlich ein enormer Vorteil für uns ist.“
Lennart Thy: „Ich freue mich, wieder zurück am Millerntor zu sein – auch wenn es nur für ein halbes Jahr ist. Aber als ehemaliger Kiezkicker liegt es mir natürlich besonders am Herzen, dass St. Pauli die Klasse hält. Wir haben zwar eine anspruchsvolle Aufgabe vor der Brust. Doch ich bin überzeugt, dass der Kader über die nötige Qualität verfügt, um das Ziel zu erreichen!“

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW