Monat: Januar 2017

Di.., 31. Januar 2017 / Fanräume
Di.., 31. Januar 2017 / Transfer

Der FC St. Pauli und Fabrice-Jean „Fafà“ Picault haben sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt. Vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen wechselt Picault mit sofortiger Wirkung in die nordamerikanische Major League Soccer zu Philadelphia Union.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 29. Januar 2017 / Kolumne, Topstory

Endlich. Endlich ist diese mal wieder viel zu lange Winterpause vorbei. Und doch ist es saukalt draußen. Aber das ist kein Grund zum frieren, und wer singt und klatscht, hat nicht nur mehr Spaß, sondern der friert auch nicht mehr!
Und auch wenn die rein sportlichen Vorzeichen bei einem Spiel zwischen dem Tabellenletzten FC St. Pauli gegen den Tabellendritten VfB Stuttgart erst einmal nicht so spaßig aussehen, ist das kein Grund, seine Hände tief in die warmen Taschen zu vergraben und sich allenfalls noch mit dem Nachbarn zu unterhalten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 12. Januar 2017 / Politik, Topstory

Der im Vorjahr vom Deutschen Fußball Bund (DFB) mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnete Fanladen St. Pauli wird am 27. Januar, dem Datum der Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz, mit einer Kranzniederlegung und einem Vortrag in den Fanräumen den Opfern des Nationalsozialismus gedenken.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. Januar 2017 / Transfer

Hm, kann ich nun nicht so richtig nachvollziehen, wie ein Spieler, der regelmäßig spielt woanders mehr Spielpraxis bekommen möchte (auch wenn sechs seiner Zweitligaeinsätze nur die letzten 15 Minuten betrafen), aber nun gut…:
Zweiter Winterabgang für den FC St. Pauli: Marvin Ducksch wird bis Saisonende an Holstein Kiel ausgeliehen und verstärkt den ambitionierten Drittligisten. Der Offensivspieler soll dort Spielpraxis sammeln.
Ducksch wechselte im Sommer 2016 von der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund zu den Kiezkickern und absolvierte zehn Ligaspiele sowie zwei Pokalpartien und markierte in beiden Wettbewerben zusammen zwei Tore.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 7. Januar 2017 / Termine

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW