Einladung zum internationalen Holocaust – Gedenktag am 27. Januar

Der im Vorjahr vom Deutschen Fußball Bund (DFB) mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnete Fanladen St. Pauli wird am 27. Januar, dem Datum der Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz, mit einer Kranzniederlegung und einem Vortrag in den Fanräumen den Opfern des Nationalsozialismus gedenken.
Um 18:30 Uhr findet an der Gedenktafel auf dem Harald-Stender-Platz die Kranzniederlegung statt. Anschließend wird es in den Fanräumen in der Gegengerade einen Vortrag von Jörn Kreuzer geben. Dieser wird zum Thema „In der Bahn reckten die Menschen die Hälse. Wie die Hamburger Juden vor aller Augen aus der Stadt deportiert und ausgebeutet werden“ referieren.

Im Vorjahr standen im Rahmen einer Veranstaltungsreihe sowohl das Erinnern als auch die heutigen Neonazi-Aktivitäten im Mittelpunkt. Als Abschluss der Reihe spielten die Profis des FC St. Pauli beim Heimspiel gegen Leipzig mit dem Schriftzug „Kein Fußball den Faschisten“ anstelle des Sponsorenschriftzugs von congstar. Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hatte den Fanladen im Oktober 2016 für sein Engagement mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet.

Einladungsflyer
Flyer zum internationalen Holocaust – Gedenktag am 27. Januar 2017

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV