Vertrag mit Philipp Heerwagen und Bernd Nehrig verlängert

Sportchef Andreas Rettig einigte sich mit Torwart Philipp Heerwagen auf eine Verlängerung des Vertrages bis zum 30. Juni 2019. Bei Mittelfeldspieler Bernd Nehrig verlängerte sich der Kontrakt um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2018.

Portraitfoto Phillip Heerwagen. Foto: Ariane Gramelspacher
Phillip Heerwagen. Foto: Ariane Gramelspacher
„Philipp hat in dieser Saison nicht nur auf dem Platz Außergewöhnliches geleistet. Er hat die DNA des Clubs verinnerlicht und identifiziert sich vollumfänglich mit den Werten des Vereins. Zudem hat er keinen Zweifel daran gelassen, dass er, losgelöst vom sportlichen Ausgang, unserem Verein die Treue halten würde“, erklärte Andreas Rettig.
„Ich freue mich sehr darüber, weitere zwei Jahre bei diesem Verein und in dieser Mannschaft sein zu dürfen und Teil einer großartigen Wertegemeinschaft zu sein“, sagte der 34-jährige Schlussmann zu seinem weiteren Engagement am Millerntor.

Portraitfoto Bernd Nehrig. Foto: Ariane Gramelspacher
Bernd Nehrig. Foto: Ariane Gramelspacher
Ein weiteres Jahr wird auch Bernd Nehrig bei den Braun-Weißen dranhängen. Durch eine Option verlängerte sich der Vertrag des Mittelfeldspielers automatisch bis 2018. Andreas Rettig streicht die Bedeutung des Sechsers heraus: „Bernd hat gerade in den schwierigsten Phasen dieser Saison gezeigt, dass er ein Führungsspieler ist, der auf und neben dem Platz vorangeht und Verantwortung übernimmt.“
Bernd Nehrig blickt voller Vorfreude auf die nächste Spielzeit: „Ich gehe jetzt in meine fünfte Saison beim Verein und kann mir kaum etwas Schöneres vorstellen, als weiterhin vor diesen Fans und bei dieser Atmosphäre hier am Millerntor Fußball zu spielen. Ich freue mich darauf, mich auch im nächsten Jahr in die Mannschaft einbringen und dem Team helfen zu können.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW