FCSP verpflichtet Guido Burgstaller von Schalke 04

Ich bin da ja ein wenig skeptisch, wenn man einen Spieler verpflichtet, der selbst beim FC Schalke 04 aussortiert wurde, aber ich bin auch kein Fußball-Experte. 😉 Positiv erscheint mir, dass er in jedem Fall ein sehr erfahrener Erstligaspieler ist. Ob ihn das auch automatisch in der zweiten Liga zu einem guten Spieler macht werden wir sicherlich bald sehen. Burgstaller wird übrigens die Trikot – Nummer 9 erhalten. Wir alle wissen, was das bedeutet…. 🙂
Guido unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023, moin und willkommen am Millerntor. Überzeuge mich bitte von dir!

Der FC St. Pauli verstärkt seine Offensive und verpflichtet Stürmer Guido Burgstaller (*29.4.1989). Der Österreicher wechselt vom Bundesligisten FC Schalke 04 ans Millerntor und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Der 31-Jährige war im Januar 2017 nach Gelsenkirchen gewechselt und bestritt seitdem 119 Pflichtspiele für die Knappen (32 Tore, 13 Vorlagen). Zuvor stand Burgstaller zwei Jahre beim 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga unter Vertrag, wo er in 70 Pflichtspielen 34 Treffer und 12 Assists sammelte. Hinzu kommen 25 Spiele für Österreichs Nationalmannschaft (2 Tore, 1 Vorlage).

Und immerhin spricht er im Interview schonmal von „auf St. Pauli“, und nicht, wie einige vor ihm, von „auf Pauli“ oder „in Pauli“, das doch schonmal was… 😉

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Sportchef Andreas Bornemann: „Nach den zahlreichen Abgängen nach der Vorsaison war klar, dass wir im Offensivbereich noch aktiv werden wollten. Guido Burgstaller entspricht mit seiner Erfahrung​, von der gerade auch unsere vielen jungen Spieler profitieren werden, und seinen Qualitäten genau unserem Anforderungsprofil. ​Und mit seiner Spielweise passt er perfekt ans Millerntor und zum FC St. Pauli.“

Cheftrainer Timo Schultz: „Mit Guido Burgstaller bekommen wir einen absoluten Mentalitätsspieler, der sich für keinen Weg zu schade ist und weder sich noch den Gegner schont. Auf Schalke lief es für ihn zuletzt nicht rund, aber er hat oft genug nachgewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht. Ich glaube, unsere Fans können sich auf einen Spieler freuen, der die klassischen St. Pauli-Tugenden mitbringt.“

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Guido Burgstaller: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FC St. Pauli. Mir war es in meiner Laufbahn immer wichtig, bei Vereinen mit einer gewissen Tradition zu spielen. Jetzt gilt es für mich, meine Mitspieler und die Philosophie des Trainers kennenzulernen und dann natürlich möglichst bald auch auf dem Platz zu stehen. Ich kann es kaum erwarten, am Millerntor die Hells Bells zu hören.“

Titelfoto: Ausschnitt eines Fotos vom FC St. Pauli auf Twitter.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV