Mitgliederversammlung 2020 wird verschoben und findet nun am 17.12. digital statt, außerordentliche MV dann im Mai 2021

Aufgrund der Situation rund um die Covid-19-Pandemie und der am Mittwoch (28.10.) von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen hat sich das Präsidium des FC St. Pauli in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat für eine Absage der am 15. November geplanten ordentlichen Mitgliederversammlung im Millerntor-Stadion entschieden.
Um satzungsgemäß eine jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten, wird diese am 17. Dezember 2020 auf digitalem Wege stattfinden. Eine entsprechende Einladung wird fristgerecht an alle Mitglieder verschickt werden. Alle zur ursprünglichen Mitgliederversammlung gestellten Anträge verlieren ihre Gültigkeit und müssen ggf. neu gestellt werden. Die Antragsteller*innen werden vom FC St. Pauli informiert.
Um die Teilhabe aller Mitglieder und eine angemessene Diskussion zu wichtigen Anträgen zu ermöglichen, ist darüber hinaus eine außerordentliche Mitgliederversammlung für Mai 2021 in Planung. Diese wird dann als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.

Mit Blick auf den Gesundheitsschutz und die Einschränkungen im öffentlichen Leben sieht der Verein keine Alternative zu einer Verschiebung der Mitgliederversammlung, um damit auch seiner Verantwortung seinen Mitgliedern gegenüber gerecht zu werden. Zwar wäre eine Durchführung der Versammlung am 15. November im geplanten Rahmen gemäß den aktuell geltenden Bestimmungen möglich, aber angesichts steigender Fallzahlen nicht zu verantworten gewesen. Hier muss auch den Sorgen der Mitglieder Rechnung getragen werden, die aus Angst vor einer Infektion der Versammlung ferngeblieben wären.

Um die Teilhabe aller Mitglieder und eine angemessene Diskussion zu wichtigen Anträgen zu ermöglichen, ist darüber hinaus eine außerordentliche Mitgliederversammlung für Mai 2021 in Planung. Diese wird dann als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Dort werden unter anderem die Anträge „Besondere Vertreter*innen“ und „Einführung der Quote“ neu gestellt.

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli dazu: „In dieser pandemischen Krisensituation müssen wir alle flexibel denken und handeln. An erster Stelle steht immer der Gesundheitsschutz und dem müssen wir uns als Verein und auch als Gesellschaft unterordnen, auch wenn es in diesem Fall heißt, dass wir unser höchstes Gremium nicht in gewohnter Form einberufen können. Trotz der Absage und der unbeliebten Online-Veranstaltung wollen wir unseren demokratischen Ansprüchen als mitgliedergeführter Verein mit einer weiteren, außerordentlichen Mitgliederversammlung gerecht werden.“

Danke für diese gute Entscheidung, FCSP! Ich hatte mich zur Versammlung am 15.11. angemeldet, fühlte mich aber von Tag zu Tag unsicherer, ob ich unter den aktuellen Bedingungen tatsächlich daran teilnehmen würde. Mit der Online-Variante kann ich sehr gut leben, speziell, weil es dann im Mai eine außerordentliche MV geben soll. Dann ja vielleicht auch wieder auf der Haupttribüne bei hoffentlich angenehmen Temperaturen und etwas besserem Werten hinsichtlich der Corona-Pandemie. 🙂

Teilen

2 Kommentare

  1. Mi., 31. März 2021
    Antworten

    Die für den 2.5.2021 geplante außerordentliche Mitgliederversammlung im Millerntor-Stadion wird verschoben. Ein neues Datum steht noch nicht fest. Das hat das Präsidium des FC St. Pauli mit Blick auf pandemische Lage entschieden.

    (via Im Blickpunkt, Ausgabe 2/2021, Editoral.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

03.03.2023 18:30
Paderborn
Paderborn
11.03.2023 13:00
Fürth
Fürth
19.03.2023 13:30
Sandhausen
Sandhausen
01.04.2023 13:00
Regensburg
Regensburg
08.04.2023 20:30
Heidenheim
Heidenheim

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 D98 25 40 - 21 19 52
2 FCH 25 51 - 28 23 50
3 hsv 25 46 - 30 16 49
4 F95 25 43 - 32 11 42
5 FCSP 25 39 - 28 11 41
6 SCP 25 47 - 30 17 40
7 Lautern 25 39 - 34 5 39
8 KSC 25 41 - 40 1 34
9 Kiel 25 41 - 40 1 34
10 hsv96 25 33 - 33 0 31
11 Fürth 25 33 - 37 -4 30
12 1. FCN 25 22 - 37 -15 29
13 1. FCM 25 31 - 45 -14 28
14 Jahn 25 25 - 40 -15 26
15 Bielef. 25 36 - 41 -5 25
16 BTSV 25 30 - 43 -13 25
17 Rostock 25 21 - 37 -16 25
18 Sandh. 25 26 - 48 -22 21