Kategorie: Aktionen

Fanprotest, Demos und sowas…

Do.., 7. April 2022 / Politik

(Am Ende verlinke ich euch einige weitere Stellungnahmen anderer Fans und Organisationen. Update 07.04.2022, 14:55 Uhr: Stellungnahme Fanladen)

Beim Auswärtsspiel des FC St. Pauli beim F.C. Hansa Rostock (2.4.) ist es während der Halbzeit und nach dem Abpfiff zu heftigen Angriffen und polizeilichem Vorgehen gegen unsere ​mitgereisten Fans gekommen. Der FCSP hat zur internen Aufarbeitung zusammen mit dem Fanladen und der Brau​n-Weissen Hilfe erste Erlebnisberichte gesichtet, ausgewertet und notwendige Fakten zusammengetragen.

Der FC St. Pauli zeigt sich von den Vorfällen, die sich am Sonnabend und in der Nacht in Rostock zugetragen haben, zutiefst betroffen. Wir haben die ersten uns zugetragenen Berichte gelesen und sind erschüttert über das, was sich während und im Nachgang unseres Auswärtsspiels zugetragen hat. Der Umgang mit Gästefans ist absolut inakzeptabel und verantwortungslos gewesen. Wir sprechen hier von einem Organisationsversagen auf ganzer Linie.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 7. März 2022 / Museum, Termine

Das FC St. Pauli Museum – 1910 e.V. veranstaltet am morgigen Dienstag, 08.03.2022 um 19 Uhr einen live gestreamten Talk zum Thema „Frauenfußball gibt es nicht„. Dieses ist bereits die zweite Folge dieses Livetalks, den ersten Teil könnt ihr nach wie vor auf youtube.com sehen, einen Nachbericht hierzu gibt es auf der Webseite vom Museum. Thematisch geht es hier um den Umgang im FC St. Pauli mit diesen Themen und welch teilweise seltsamen Erlebnisse die Frauenteams bisher erlebt haben.
Photo-Credit: Herbert Perl/Archiv 1910 e.V.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 18. Januar 2022 / Museum, Politik

VeranstaltungsflyerAm Donnerstag, 27. Januar 2022, findet der Internationale Holocaust-Gedenktag statt. Anlässlich dessen wird es ein Zeitzeugengespräch mit Ivar Buterfas-Frankenthal geben. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr coronabedingt bei YouTube.
Vorab gibt es die Möglichkeit, Blumen und Kränze am Gedenkort auf dem Südkurvenvorplatz niederzulegen.

Wenn ihr euch vorab noch etwas informieren wollt, in der TAZ findet ihr ein Interview mit Ivar Buterfas-Frankenthal aus dem Jahr 2020.
Eine Aufzeichnung mit deutschen und englischen Untertiteln ist nun auf YouTube verfügbar.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 6. Dezember 2021 / Museum, Politik

Update 14.12.: Die Veranstaltung wird durch das Museum auch online live auf youtube gestreamt. Am 16.12.2021 um 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) lädt die Braun-Weiße Hilfe zu einer Infoveranstaltung mit Aiko Kempen ins St. Pauli-Museum unter der Gegengerade des Millerntor-Stadions ein. Wenn das Unsagbare sagbar wird, wenn Worte zu Taten führen und wenn die Sicherheit durch die bedroht ist, die sie „herstellen“ sollen. Aiko Kempen liefert eine kritische Bestandsaufnahme über den Zustand der Polizei. Thema wird die deutsche Polizei und ihr Rassismusproblem sein. Immer wieder werden innerhalb der Polizei rechte Netzwerke aufgedeckt, die im Folgenden dann jeweils als „Einzelfälle“ dargestellt werden. Die Veranstaltung wird als 2G-Veranstaltung durchgeführt. Bitte schützt euch und andere und macht vorher und nachher auch noch einen Schnelltest. Eintritt gegen Spende.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 23. November 2021 / Aktionen

Am Mittwoch (24.11., 18:30 Uhr) empfangen unsere Kiezkicker den SV Sandhausen. Um ein sicheres Stadionerlebnis für alle St. Paulianer*innen zu ermöglichen, appellieren der FC St. Pauli, der Fanladen St. Pauli und Ultrà Sankt Pauli (USP) an alle Fans, trotz der 2G-Regelung vor dem Besuch des Millerntors und in den Tagen danach einen Corona-Schnelltest zu absolvieren. Fans, die eindeutige Symptome einer Covid-19-Erkrankung haben, bitten wir auch trotz eines negativen Tests im Zweifel lieber zuhause zu bleiben – so sehr es schmerzt.
Informationen sowie Teststellen für kostenlose Tests findet ihr auf hamburg.de/faq-tests. Eure Eintrittskarte könnt Ihr im Fall der Fälle über die offizielle Ticketbörse auf ticket-onlineshop.com weiter verkaufen, damit es nicht verfällt. Erreichbar ist diese Option übrigens ziemlich umständlich über den offiziellen Ticketshop, dann dort einloggen, dann auf „Mein Konto“ und von da aus dann weiter auf „Zweitmarkt“ – und nicht etwa so, wie man es erwarten würde, einfach über „Heimspiele“. Wer wundert sich da noch ernsthaft, dass die Leute ihr Ticket auf „unoffiziellen Wegen“ weiter geben – oder es – was noch wahrscheinlicher in den aktuellen Zeiten ist – einfach ungenutzt verfallen lassen?!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV