Schlagwort: Aufsichtsrat

Mi.., 2. April 2003 / Offizielles

Liebe Freunde und Fans des FC St.Pauli,
vielen Dank für den an mich gerichteten „offenen Brief“, der mir bis jetzt von 24 Menschen geschickt worden ist.
Eine Vorbemerkung sei mir erlaubt: ich finde interne Kritik – auch in einer kritischen sportlichen Phase – notwendig. Egal an wem sie geübt wird. Aber wahrlich nicht egal, wo sie veröffentlicht wird. Will sagen: ich hätte mir die Direktzustellung dieses Schreibens gewünscht und nicht den Umweg über die Internetseite der MoPo, aus der ich überhaupt erst von diesem Schreiben erfahren habe. Kein guter Stil in meinen Augen, aber auch kein Grund, nicht auf den Inhalt zu antworten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 24. Februar 2003 / Offizielles

Stellungnahme von Aufsichtsrat und Präsidium zu Presseberichten vom Sonnabend, 22.02.2003
Nach der Berichterstattung am 22.02.2003 im Hamburger Abendblatt mit der Überschrift „FC St. Pauli: Beutels Autoaffäre“ und in der BILD Hamburg mit der Überschrift „Beutel: Wieder dubiose Geschäfte“ haben sich die Kassenprüfer des Vereins mit einer gemeinsamen Erklärung an Präsidium und Aufsichtsrat gewandt, um den Vorgang aufzuklären. Das Präsidium in seiner jetzigen Zusammensetzung hat hiervon erst aus der Presse erfahren, was bedauerlich ist, weil Herr Pothe noch als Vizepräsident über die Vorgänge informiert war, ohne diese Kenntnisse weiterzugeben.
Nach Überprüfung des Vorgangs nehmen Präsidium und Aufsichtsrat des Vereins wie folgt Stellung:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 5. Februar 2003 / Offizielles, Verträge

Christian Pothe und der Aufsichtsrat des FC St. Pauli haben heute einvernehmlich eine Vereinbarung getroffen, auf deren Basis Christian Pothe mit sofortiger Wirkung als Vizepräsident des Vereins zurückgetreten ist. Zugleich endet der Dienstvertrag von Christian Pothe als Geschäftsführer der FC St. Pauli Beteiligungs GmbH mit dem Ablauf des heutigen Tages. Über die weiteren Inhalte der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 21. Januar 2003 / Offizielles
Do.., 5. Dezember 2002 / Offizielles

In einer Sitzung am gestrigen Abend hat der Aufsichtsrat des FC St.Pauli von 1910 e.V. Corny Littmann als Interimspräsidenten benannt.
Corny Littmann löst den bisherigen Präsidenten Reenald Koch ab, der seinen Rücktritt zum 31.12.2002 verkündet hat. Mit der Benennung von Corny Littmann als Interimspräsident tritt Reenald Koch mit sofortiger Wirkung zurück.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 30. November 2002 / Offizielles

Auf der ersten Sitzung des neu gewählten Aufsichtsrat des FC St.Pauli von 1910 e.V. wurden die Wahlen für den Vorsitzenden und seine Stellvertreter durchgeführt. Gewählt wurden Jost Münster zum 1. Vorsitzenden und Michael Burmester und Tay Eich zu gleichberechtigten Stellvertretern.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW