Schlagwort: Vermarktung

Mi.., 13. März 2019 / Termine

Am Donnerstag (4.4.) laden das Präsidium des FC St. Pauli und der Fanladen St. Pauli zu einem Diskussionsabend zum Thema „(M)Ein Verein – die Werte des FC St. Pauli“ im Ballsaal Süd des Millerntor-Stadions ein. Los geht es um 19:30 Uhr, der Einlass (barrierefrei) erfolgt bereits um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 17. September 2018 / Museum, Topstory

Am kommenden Donnerstag (20.9.) lädt die Abteilung Fördernde Mitglieder Euch ab 18:30 Uhr zum nächsten AFM-Themenabend ins 1910-Museum in der Gegengerade ein. Thema ist die USA-Reise der Profi-Mannschaft in der vergangenen Sommerpause.
VeranstaltungsflyerDazu wird eine illustre Runde von Mitreisenden am Start sein: Bernd von Geldern (Leitung Merchandise), Christoph Pieper (Leitung Medien), Justus Peltzer (Fanladen) und Vereinspräsident Oke Göttlich berichten von der zehntägigen Tour.

Ab 18:30 Uhr ist Einlass, dazu läuft ein kleiner Film zur Reise, ab 19 Uhr geht die Talkrunde los. Dabei soll es um alle Aspekte der Reise gehen: Warum USA, wie ist das zustande gekommen? Wie war es vor Ort, wo wurde Station gemacht? Und wie geht es weiter? Das alles verspricht einen abwechslungsreichen und interessanten Abend.
Kommt vorbei!

Größere Karte anzeigen

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 1. März 2018 / Verträge

Der FC St. Pauli bringt in Zusammenarbeit mit der Protestorganisation Pinkstinks ein Regelwerk gegen Sexismus im Stadion heraus. Die Broschüre richtet sich in erster Linie an Werbepartner und Sponsoren des Vereins und definiert Merkmale sexistischer Werbung. Gleichzeitig ist die Initiative auch eine Selbstverpflichtung, als Sportverein in Zukunft noch klarer und konsequenter für eine bunte, tolerante Welt einzustehen. Damit ist der FC St. Pauli der erste Verein Deutschlands, der mithilfe einer klaren Richtlinie sexistischer Diskriminierung auch im Bereich der Vermarktung die rote Karte zeigt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 8. August 2017 / Kolumne

(Updated 10.08.: Antwort vom Vermarkter des FC St. Pauli liegt inzwischen vor) Seit dem Saisoneröffnungsspiel gegen Werder Bremen hat der FC St. Pauli nun elektronische Werbebanden im Einsatz, welche die bisherigen Roll – Werbebanden ersetzen. Als Autist mit einer gegenüber Nichtautisten etwas anderen Wahrnehmung der Umgebung war ich nun sehr gespannt, wie sich diese Neuerung bei meiner Leuchtbanden – Premiere beim ersten Pflichtspiel gegen Dynamo Dresden auf meine Wahrnehmung des Spiels auswirken würde.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 21. Januar 2011 / Sozialromantiker, Topstory

Liebe Sozialromantiker, liebes Präsidium,
mit Spannung haben wir das Treffen des Ständigen Fanausschusses mit dem Präsidium abgewartet.

Wir waren nicht anwesend bei diesem Gespräch. Wir hatten angekündigt, dass wir nicht mehr reden wollen. Wir wollten Taten.
Sichtbare, nachvollziehbare und spürbare Taten. Weiter bei den Sozialromantikern

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 23. Dezember 2010 / Sozialromantiker

Es reicht!
Es geht einfach so nicht mehr weiter.
Wir sagen Stop.
Seit langer Zeit wieder einmal.

Es gibt einen Punkt in der Fähigkeit eines jeden Menschen Verhältnisse hinzunehmen, an dem er nicht mehr in der Lage ist, weiterhin hinzunehmen. Weiterhin zu schweigen. Weiterhin zu hoffen und weiterhin zu warten, dass sich die Verhältnisse ohne sein Zutun verbessern. Dieser Punkt ist bei jedem Menschen an einer anderen Stelle zu finden.

Unser Punkt ist erreicht. Es reicht!
Weiter bei der Sozialromantiker – Initiative.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW