Schlagwort: Winter

Sa.., 7. Januar 2017 / Offizielles, Termine, Topstory

Das für heute um 14 Uhr angesetzte Testspiel des FC St. Pauli gegen den VfL Osnabrück wurde nach gemeinsamer Entscheidung der Verantwortlichen beider Vereine aufgrund der Witterungsbedingungen um 24 Stunden auf den morgigen Sonntag (08.01.2017, 14 Uhr) verschoben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 6. Februar 2015 / Offizielles

Eine Platzkommission hat am Freitagmorgen entschieden, dass das für Sonnabend (07.02.2015, 17 Uhr) angesetzte Heimspiel unserer U23 gegen den Hamburger SV II aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen kann. Grund für die Spielabsage ist der gefrorene und zu großen Teilen unebene Rasen des Edmund-Plambeck-Stadions. Wann die Partie nachgeholt wird, steht noch nicht fest.
Vermutlich irgendwann zeitgleich zu einem Spiel der ersten Mannschaft. Hat ja auch seltsam gut zeitlich gepasst dieses Mal…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 19. Dezember 2010 / Berichte

OK, halten wir mal fest:

  • Ein Querpass ist kein Torschuß
  • Eine Rakete ist kein Torschuß
  • Sich fallenlassen ist auch kein Torschuß

Und wer das Spiel über, neben zahlreichen (evtl. auch Wetter- bzw. -Platzbedingt) Fehlpässen nichts zustande bringt außer oben genanntem, der erzielt dann eben auch kein Tor. So und nicht anders kann man ein gnadenloses Spiel zusammenfassen – gnadenlos emotionslos, gnadenlos schockgefroren. Das war gar nichts und eigentlich noch weniger. Erinnerte mich an die Tristesse aus längst vergangen geglaubten Regionalligazeiten, dieser Grottenkick.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 21. November 2009 / Termine

Aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 wird die diesjährige Winterpause in der 2. Bundesliga keine vier Wochen dauern. Im Rahmen der Rückrundenvorbereitung bietet der FC St. Pauli seinen Fans aber trotzdem ein ganz besonderes Testspiel am Millerntor. Gast ist kein Geringerer als der FC Schalke 04.
Die Partie gegen den Erstligisten findet am 10. Januar um 14.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Der Kartenvorverkauf für dieses Highlight beginnt bereits in der kommenden Woche. Ab dem 25. November können sich Interessierte ihr Ticket sichern. Stehplätze gibt es ab 8,- Euro (5,- Euro ermäßigt), Sitzplätze ab 15,- Euro (10,- Euro ermäßigt). Weitere Ticketinfos unter www.fcstpauli.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 23. Januar 2009 / Kolumne

Moin ihr da, beim FC St. Pauli, die ihr da für die Vereinsgeschicke verantwortlich zeichnet: Die aktuelle Temperatur am Hamburger Millerntor beträgt 1°C, gefühlte Minus 6°C. Dazu schneit es. Dieses wird sich auch in der Nacht auf Samstag fortsetzen, bei änlichen Temperaturen. Dazu weht ein starker Wind (34 km/h) bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 87%.
Es ist damit zu rechnen, dass es Bodenfrost geben wird.

Insofern sei den Vereinsverantwortlichen der Tipp gegeben, für das morgige Testspiel gegen Wolfsburg (15:30 Uhr, Millerntor, noch ohne Ende Karten ab 4 EUR verfügbar) doch mal die Rasenheizung einzuschalten, damit man sich nicht wieder so überrascht von den Wetterbedingungen im Hamburger Winter zeigt, wie das nach der Spielabsage vom Testspiel gegen Schalke am vergangenen Wochenende noch der Fall war, bei dem es, scheinbar überraschend für einige Angestellte des Vereins für die jahreszeitlich völlig atypische, ziemlich plötzliche Entwicklung von Nachtfrost kam..

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 21. Mai 2008 / Politik, Termine

5. Antiracist tournament Sankt PauliSeit 2004 führen wir jedes Jahr im Frühjahr/Sommer unser antirassistisches Einladungsturnier mit wachsendem Erfolg und stetig wachsender Beteiligung durch. Mit 26 Teams haben wir 2004 begonnen und hatten vom 15. bis 17. Juni 2007 35 Teams aus 15 europäischen Ländern und Israel.

Dieses Wochenende steht nun die fünfte Runde vor der Tür…

Programm rund um das 5. antirassistische Einladungs-Turnier (23. bis 26. Mai 2008)

Freitag, 23. Mai 2008
Ankunft der ersten Teams am Turniergelände an der Kollaustraße
Ab 11.30 verschiedene Angebote:

  • Um 11.30 Uhr Abfahrt der Busse zur Gedenkstätte „Neuengamme“ und Bullenhuser Damm
    Gemeinsame Abfahrt zur alternativen Hafenrundfahrt
  • 20.00 Uhr Vorstellung des neuen Netzwerkes Alerta! an der Kollaustraße im Clubhaus
  • ab 21.00 Uhr Kennenlern-Party an der Kollaustraße mit DJs im Clubhaus

Samstag, 24. Mai 2008

  • 10.00 Uhr Start des ersten Turniertages, Gruppenspiele
  • 13.00 – 15.00 Uhr Fussball-Pause und Zeitzeugengespräch mit Antje Kosemund (VVN-BdA): Euthanasie in der Nazi-Zeit (mit Übersetzung ins englische).
  • 17.00 Uhr Vortrag „Flüchtlingspolitik in Europa“ vom Flüchtlingsrat und kmii
  • ca. 20 Uhr gemeinsame Fahrt zum Konzert
    Clubhaus in der Kollaustraße bleibt geschlossen!
  • zwischendurch Fotos, Ausstellungswände, Verkaufsstände
    Videos der Gruppen im Veranstaltungszelt

Sonntag, 25. Mai 2008

  • 10.00 Uhr Start des zweiten Turniertages, Beginn der Finalrunde
  • 13.00 Uhr Vortrag „Repression und Widerstandsmöglichkeiten im internationalen Fußball“. Input durch die anwesenden Gruppen (RSRA, Innsbruck, Israel, der anwesenden italienischen „Netzwerke“, Antirepressiva-Gruppe von USP u.a.)
  • anschließend Vortrag „Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Gewalt im ukrainischen Fußball (mit Übersetzung ins Englische)
  • 16.00 Uhr Finale und Siegerehrung
  • Zeit folgt: Report von den Easton Cowgirls, die eine Reise nach Palästina planen.
  • zwischendurch Fotos, Ausstellungswände, Verkaufsstände
    Videos der Gruppen im Veranstaltungszelt
  • ab 20.00 Uhr Party im Clubhaus Kollaustraße mit Hintergrundmusik

Montag, 26. Mai 2008

  • Ab 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück und Verabschiedung

Das bisherige Teilnehmerfeld 2008

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 25 55 - 30 25 53 UUWWV
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 25 51 - 39 12 42 UWVVV
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 25 44 - 39 5 37 WVUVU
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 25 26 - 49 -23 20 UWUVW
17 Holstein Kiel 25 37 - 61 -24 17 UVVWU
18 1. FC Heidenheim 25 28 - 51 -23 16 VVUVU