Alex Meier kehrt ans Millerntor zurück :-)

Heyho, das halte ich für einen wirklich grandiosen Wechsel! Alexander Maier, Eigengewächs vom FC St. Pauli und zwischenzeitlich bei der Frankfurter Eintracht gereift, wechselt zurück ans Millerntor und soll hier den bis Saisonende verletzten Henk Veerman ersetzen.
Er erhält einen leistungsbezogenen Vertrag (und da er seine Leistung bringen wird, wird das für ihn auch finanziell positiv sein, es sei ihm gegönnt 🙂

Portrait Alexander Meier, Spieler beim FC St. Pauli, vor den Trainingsplätzen
Alexander Meier (Snapshot aus unten eingebundenem fcstpauli.tv – Spielerinterview)
Der FC St. Pauli hat auf die langwierige Verletzung von Angreifer Henk Veerman reagiert und mit Alexander Meier einen neuen Stürmer verpflichtet. Sportchef Uwe Stöver einigte sich mit dem 35-Jährigen auf einen leistungsbezogenen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

Wir freuen uns, dass wir mit Alex Meier jemanden verpflichten konnten, der das Vakuum, das durch die Verletzung von Henk Veerman entstanden ist, füllen kann. Alex erfüllt das von uns erstellte Anforderungsprofil. Es ist schön, dass er als Ex-St. Paulianer zurück ans Millerntor kommt“, freut sich Uwe Stöver.

Auch Chef-Trainer Markus Kauczinski freut sich auf den Neuzugang, der beim Trainingsauftakt am 6. Januar erstmals mit den Braun-Weißen trainieren wird. „Allein, dass es Alex gereizt hat, noch einmal für St. Pauli zu spielen, spricht für ihn. Wir bekommen einen Angreifer mit sehr viel Erfahrung. Alex verkörpert einen Stürmertypen, den wir so noch nicht im Kader haben.“

„Ich erinnere mich gerne an meine erste Zeit bei St. Pauli. Ich habe hier den Sprung ins Profigeschäft geschafft. Ich habe den Club seitdem immer verfolgt und habe in dieser Saison eine absolut positive Entwicklung festgestellt. Ich bin überzeugt, dass wir diesen positiven Weg auch in der Rückserie weiter gehen können. Dabei will ich dem Club jetzt helfen und deshalb war ich auch bereit, einen leistungsbezogenen Vertrag zu unterschreiben“, erklärte der 35-jährige ehemalige Torschützenkönig der Bundesliga und der 2. Liga.

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Alex Meier bestritt zwischen 2001 und 2003 27 Pflichtspiele (2 Bundesligaspiele, 23 Zweitligapartien und 2 Pokalspiele) für den FC St. Pauli, in denen er sieben Tore erzielte. Den größten Teil seiner Karriere verbrachte der Offensivmann bei Eintracht Frankfurt. Für die Hessen erzielte er in 379 Pflichtspielen 137 Treffer. Seit dem 1. Juli 2018 war Meier vereinslos.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW