Monat: Juni 2003

Mo.., 16. Juni 2003 / Offizielles

Nachdem St. Pauli jetzt einige Wochen aus wirtschaftlichen Gründen ein Verein der Oberliga Hamburg/ Schleswig Holstein war, sind sie jetzt wieder in die Regionalliga AUFGESTIEGEN, denn die Lizenz wurde erteilt!


Aber: Die „Rettung geht weiter“, da die Bürgschaft der HSH Nordbank, über die noch anstehenden Veranstaltungen im Juli und bis Ende August, noch abgetragen werden muss!
Präsident Corny Littmann: „Natürlich sind wir überglücklich, dass wir diese Hürde jetzt genommen haben. Aber jetzt müssen wir für den Teil 2 der Rettung noch mal alle Kräfte bündeln und für eine spielstarke Mannschaft soll ja auch noch ein wenig Geld übrig sein.
Vielen, vielen Dank schon heute an alle Helfer, alle Fans und Freunde, alle Unterstützer, alle „Retter-T-Shirt“-Käufer, die 7000 Dauerkartenkäufer bis heute und alle die uns solidarisch zu Seite stehen und, und, und…! Einfach nur ein großes DANKE!“
Hamburg, den 16. Juni 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 13. Juni 2003 / Offizielles

Bitte mit der entsprechenden Vorsicht geniessen, die Quelle ist nämlich die Morgenpost….:
Der Vorverkauf fürs Bayern-Match (12.7.) beginnt am 24.6. bei Radio Hamburg (500 Stück). Vom 25. bis 28. Juni haben Dauerkartenbesitzer Erstrecht, am 29. Juni gehts beim Jazz-Festivals am Millerntor weiter, am 30. Juni startet der Verkauf Deutschlandweit und via Internet. Mopo

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 12. Juni 2003 / Offizielles, Transfer

Der FC St. Pauli einigt sich mit Rico Hanke auf eine Zusammenarbeit ab dem 01.07.2003
Der Spieler wechselt ablösefrei von den TSV 1860 München Amateuren zum FC St. Pauli. In der Saison 2002/2003 war Rico Hanke Torjäger (26 Tore) in der Oberliga Bayern.
Rico Hanke erhält beim FC St. Pauli einen Arbeitsvertrag als Vertragsamateur bis zum 30.06.2005. Der Vertrag besitzt jeweils Gültigkeit über die gesamte Vertragsdauer für die Regionalliga und 2. Bundesliga.
Hamburg, den 12. Juni 2003, FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. Juni 2003 / Offizielles

Rettet den FC St.PauliFakt ist…

  • …, dass der FC St. Pauli gestern die vom DFB angeforderten Unterlagen für die Lizenzerteilung übersandt hat. Zum Stichtag, heute um 14.00 Uhr, sind aus Sicht des FC St. Pauli somit alle Auflagen zur Erteilung einer Lizenz für die Regionalligasaison 2003/2004 erfüllt. Um den FC St. Pauli aus der Bürgschaft der HSH Nordbank auszulösen, wird die Aktion „Rettet den FC St. Pauli“ bis zum Abschlusskonzert am 30. August 2003 im Millerntor-Stadion fort gesetzt.
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. Juni 2003 / Offizielles

Fakt ist…, dass FC St. Pauli Präsident Corny Littmann heute im Rahmen einer Landepressekonferenz im Hamburger Rathaus eine Bürgschaft der HSH Nordbank bestätigen konnte. Diese Bürgschaft, über die vom DFB als Liquiditätsreserve geforderten 1,95 Mio. Euro, wird zum Stichtag 11.06.2003, 12.00 Uhr, beim DFB vorliegen und so hoffentlich dem FC St. Pauli die Lizenz für die Regionalliga sichern.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. Juni 2003 / Offizielles

Fakt ist, dass in der heutigen Landespressekonferenz der 1. Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Ole von Beust ankündigte, dass die Stadt die jetzt noch bestehende Lücke zwischen den durch die vielfältigen Aktivitäten erwirtschafteten Mittel und der vom DFB geforderten Liquidität schließt. Von Beust und der für Sport zuständige Senator Rudolf Lange gaben bekannt, dass die Stadt zum Kauf der Anlagen des Jugendleistungszentrums Brummerskamp in Höhe von 720.000 Euro bereit ist. Der FC St. Pauli hat im letzten Jahr auf dem ihm überlassenen Grundstück am Brummerskamp mit erheblichen Investitionen für Sportflächen und Gebäude ein Jugendleistungszentrum erstellt. Damit sichert die Stadt das Leistungszentrum für den Hamburger Sport. Diese Regelungen zur Sportförderung gelten auch für die anderen Amateurvereine. Der FC St. Pauli kann weiterhin die Anlage nutzen, die auch umliegenden Schulen zur Verfügung steht. Im Falle eines Aufstiegs in die 2. Liga kann der FC St. Pauli Gebäude und Flächen zum bezahlten Preis wieder erwerben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU