FC St. Pauli und Toyota Dello starten gemeinsam in die neue Saison

[Werbungsstart] Beim „Unternehmen Aufstieg“ bekommt der FC St. Pauli in der neuen Saison Starthilfe von Dello. Mit der Marke Toyota wird das Hamburger Traditionsautohaus als offizieller Auto-Partner und Co-Sponsor dafür sorgen, dass der Kiez-Club für die kommende Regionalliga-Saison kräftig Fahrt aufnimmt.

Mit Toyota und auch Lexus konnte Dello das ohnehin schon vielfältige Markenangebot Anfang des Jahres nochmals sinnvoll ausbauen. Neben Opel, Cadillac, Corvette, Chevrolet, Daewoo und Saab bietet Dello seit Juni 2004 auch die koreanische Erfolgsmarke KIA an.

„Wir freuen uns, dass es zu einer Partnerschaft gekommen ist“, so Kurt Kröger, geschäftsführender Gesellschafter von Dello. „Schließlich ist beim FC St. Pauli und bei Toyota, wie man ja weiß, nichts unmöglich“, so Kröger weiter. Aber auch die Tradition verbindet das Unternehmen Dello mit dem Fußball-Club. Während August Praesent bereits 1898 mit Ernst Dello und Co. das erste Hamburger Autohaus gründete, entstand 12 Jahre später auf dem Heiligengeistfeld der Verein des wohl bekanntesten Stadtteils Deutschlands. Weder Dello noch der FC St. Pauli sind als Institutionen heutzutage aus Hamburg wegzudenken.

Auf beiden Seiten stellt man hohe Ansprüche an die Zukunft: Während der FC St. Pauli schon bald wieder erstklassig spielen möchte, ist das Ziel bei Dello mit Toyota die erstklassige Marktposition weiter auszubauen. „Deutscher Meister 2007 … Nichts ist unmöglich“, so heißt es deshalb auf beiden Seiten der Kooperation.

„Aktionen im Stadion und für die Fans sind bereits in Planung und nehmen Form an“, verspricht Michael Schüler, Niederlassungsleiter Toyota Dello. Auch auf Seiten des FC St. Pauli freut man sich auf den neuen Sponsor. Und das nicht nur aufgrund der finanziellen Unterstützung. „Toyota-Fahrzeuge liegen in der Pannenstatistik wegen Ihrer exzellenten Qualität mit der niedrigsten Ausfallquote ganz vorn. Dieses Vorbild ist gleichsam ein Ansporn für uns“ erhofft Marco Hopp, Geschäftsführer der FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG mit einem Augenzwinkern und spielt damit auf vergangene Leistungen des Kiez-Clubs an.
[/Werbung Ende]
Hamburg, den 19. Juli 2004
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin
07.10.2023 20:30
Nürnberg
1. FC Nürnberg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 7 14 - 5 9 14 VWWWU
2 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
3 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
4 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
5 Hannover 96 7 17 - 8 9 12 WVWWU
6 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
7 Holstein Kiel 7 12 - 14 -2 12 VWWVV
8 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
9 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
10 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
11 F.C. Hansa Rostock 7 9 - 12 -3 9 VWVVV
12 Karlsruher SC 7 12 - 13 -1 8 VWVUV
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 SV Wehen Wiesbaden 7 6 - 8 -2 8 WVUVV
15 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
16 FC Schalke 04 7 12 - 15 -3 7 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 7 5 - 11 -6 5 WVUVU
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW