Idee für das Pokalspiel gegen Hertha

Gastbeitrag, der mich per Mail erreichte, mit der Bitte um Veröffentlichung:
Servus an Euch alle!! Ich heiße Joost Thillmann da Silva und bin Fan aus der Gegengerade.
Ich würde für das Pokalspiel gegen Hertha gerne eine kleine Idee umsetzen, brauche dabei aber tatkräftige Unterstützung und möchte Euch für meine Idee begeistern.
Ausgangspunkt sind zum einen das Heimspiel gegen Braunschweig aus der letzten Saison und unsere Freunde aus Glasgow. Gegen Braunschweig wurde die Mannschaft beim Einlaufen zur zweiten Halbzeit mit dem „Walk on“ begrüßt, visuell unterstützt durch hunderte von roten Bengalos auf der Gegengeraden. Die Mannschaft bekam offentsichtlich Gänsehaut und fing an, um jeden Ball zu laufen und gewann das Spiel.
In Glasgow wurde oder wird das „Walk on“ zum Teil als Original gespielt und mitgesungen, die letzte Hälfte ab „Walk on, through the rain…“ dann ohne Hintergrundmusik alleine zuende gesungen, mit der für Celtics üblichen Interpretation (sprich:Betonung) des Refrains. Eine Live-Aufnahme davon findet Ihr im Anhang – 60.000 Celtics sind fast so laut, wie 20.000 Pauli-Fans… 😉
Und nun zum Punkt: Beim Pokalspiel würde ich gerne erleben, daß die Mannschaft ein, zwei Minuten eher auf´s Spielfeld kommt (tut sie die letzte Zeit ja eh´ fast immer) und von dieser Variante des „Walk on“ begrüßt und für die zweite Halbzeit aufgeputscht wird. Soll halt so sein, daß die Musik des Originals von Gerry and the Peacemakers einsetzt, sobald die Jungs auflaufen, wir alle unsere Schals und Wunderkerzen hochhalten, mitsingen und ab oben genannter Zeile halt selbst zuende singen.
Die Sache hat nur einige Haken:

  1. Ich habe noch keine Meldung vom Verein, ob sich ein einspielen des Originals von „Walk on“ organisieren läßt.
  2. Weiß ich nicht, ob Coach Andy Bergmann die Jungs etwas eher rausschickt – Anfrage läuft jedoch.
  3. Kann ich aus finanziellen Gründen nicht das ganze Millerntor mit Wunderkerzen ausstatten.
  4. Sind Wunderkerzen gegen Berlin – weil vermutlich Spiel der Sicherheitsstufe 1 – vielleicht offiziell verboten…
  5. Kann ich alleine nicht genug Lärm veranstalten und brauche beim Singen Hilfe!!!!

Falls Ihr die Idee gut findet und mit mir singen wollt, wäre ich über eine Rückmeldung sehr glücklich.
Wenn ich Euch begeistern konnte, sagt bitte allen, die Ihr kennt, daß sie gegen Hertha Ihren Schal und vielleicht ein, zwei Wunderkerzen mitbringen sollen. Und ich meine wirklich jeden, von dem Ihr wißt, daß er zum Spiel kommt…!
Falls Ihr die Idee scheiße findet, würde ich auch das gerne als Rückmeldung haben.
Wer sich noch nicht sicher ist, sollte jetzt schnell den Anhang herunterladen und die Lautsprecher aufdrehen – wer dann noch skeptisch ist, für den weiß ich nicht mehr… 😉

Bei Fragen, Kritik und Anregungen bitte an mich mailen!
Vielen Dank für´s Lesen und man sieht und hört so oder so gegen St.Ellingen und den Rest unserer Punktelieferanten.

Liebe Grüße,
Euer Joost Thillmann da Silva
E-mail: joost-thillmann@gmx.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Joost Thillmann da Silva
    Mi.., 23. November 2005
    Antworten

    Servus, liebe Pauli-Freunde!
    Hier ein erster Nachtrag zu meiner Idee:
    1.) Ich habe inzwischen mit Coach Andy Bergmann gesprochen und er hat mir seine grundsätzliche Unterstützung zugesagt, vorausgesetzt, ich bib nicht der einzige, der dann singt…
    2.) Laut Sven Brux ist ein Einspielen des YNWA wohl möglich. Ob es erst beim Einlaufen ertönt oder – wie bei „Hells bells“ – schon während die Spieler in der Mixed-Zone sind ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und entscheidet sich erst zeitnah, sprich: einige Tage vor dem Spiel.
    3.) Und das ist mit der wichtigste Punkt: WUNDERKERZEN SIND VERBOTEN!!!
    Laßt diese also bitte zu Hause! Nach dem Kick gegen Braunschweig hat es wegen der Bengalos wohl reichlich Trappel gegeben und auch wunderkerzen sind vom DFB nicht genehmigt.
    Wie gesagt, laßt die Kerzen bitte zu Hause, damit unser Verein keinen Ärger bekommt!

    Bis hierhin der Zwischenstand.
    LG
    Euer Joost

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV