Neue Aktionen gegen Stadionverbote und Repressionen

Nachdem wir in der letzten Saison beim Uerdingen-Spiel einen kleinen Motto-Tag zum Thema Stadionverbote hatten, soll es auch in dieser Saison weitergehen. Nächstes Thema: Repressionen. Hierfür brauchen wir auch eure Hilfe!
Der Infostand unter der Gegengerade ist sehr gut angekommen. Also werden wir diesen, beginnend mit dem 2. Heimspiel, wiederholen. Was es allerdings an weiteren Aktionen (wie Tapeten-Gewitter, Doppelhalter-Aktionen oder Ähnliches) gibt, kann man natürlich erst dann sagen wenn klar ist, wie viele Leute sich an den Vorbereitungen beteiligen.
Wer also Zeit und Lust hat: Wir treffen uns am Dienstag, den 2.8. um 19:30 Uhr im Fanladen um darüber zu beraten, was sich für’s Lübeck-Spiel am 12.8. alles aus dem Hut zaubern lässt.
Jeder ist willkommen und zahlreiches Erscheinen wäre toll!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. michael
    Di.., 24. Oktober 2006
    Antworten

    Hallo Freunde des runden Leders.Hab vom eigenem Verein,bin Mitglied,ein 2,5 Jähriges Verbot bekommen.Für eine angebliche Beleidigung eines Ordners.Ich hatte nichtmal ne Aussage gemacht,da war das Verbot schon da.Der Verein sagt mir jetzt,sie können nix machen,nur die Ziwis,Bullen,könn das aufheben.Da diese einen heiden Spass daran haben,kann man das schon vergessen.Hat jemand andere Tipps?????Das Verfahren wird,so die Bullen,wohl gegen auflage eingestellt.Was ich natürlich ein Witz finde.Antwort bitte an UB99 oder SC98.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW