Reusch unterstützt Nachwuchs des FC St. Pauli

Der Metzinger Handschuh-Spezialist und der FC St. Pauli haben ab sofort eine Sponsoringvereinbarung getroffen. Diese sieht vor, dass Reusch künftig die Jugend-Torhüter mit seinen Handschuhen ausrüstet.
Über dieses Engagement freue ich mich besonders, sagt Thilo Höpfl, Marketingleiter von Reusch Deutschland. Viele Keeper von St. Pauli, wie beispielsweise die Torwart-Legenden Volker Ippig und Klaus Thomforde, haben schon Reusch getragen. Ebenso Carsten Wehlmann, Simon Henzler, Achim Hollerieth, sowie die derzeitige Nummer 1 vom Millerntor, Patrik Borger. Somit setzen wir diese Tradition nun auch im Jugend-Bereich fort. Und ich mache keinen Hehl daraus, dass mir die Nachwuchsförderung beim FC St. Pauli deshalb auch am Herzen liegt, weil ich ein großer Fan dieses Clubs bin.

Michael Meeske, Geschäftsführer beim FC St. Pauli: Mit Reusch haben wir einen Partner, der aufgrund seiner Tradition und natürlich auch seiner Produktqualität herzlich als Nachwuchs-Sponsor willkommen ist. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass sich Reusch in unserem Jugendbereich engagiert. Denn dort ist es für die meisten Vereine besonders schwer, geeignete Partner zu finden.
Meeske und Höpfl planen eine langfristige Zusammenarbeit.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV