15.000 Euro Spende zur Förderung des Amateursports des FC St. Paul

Der Sparda-Bank Hamburg: 15.000 Euro Spende zur Förderung des Amateursports des FC St. PauliVertriebsvorstand der Sparda-Bank Hamburg, Thomas Griesel, übergab heute im Clubheim des FC St. Pauli eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an den Präsidenten des FC St. Pauli, Corny Littmann, den Geschäftsführer Michael Meeske sowie den Vorsitzenden des Amateurvorstandes, Matthias Bodeit. Unterstützt wird hiervon der Amateursport des FC St. Pauli.

Die Übernahme von sozialer- und gesellschaftlicher Verantwortung spielt in der Geschäftspolitik der Sparda-Bank eine bedeutende Rolle. Es ist laut Aussage der Bank eine Selbstverständlichkeit, zuallererst den Menschen dienen zu wollen und nicht der kurzfristigen Gewinnmaximierung. Die Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt! Das sind zuerst unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Dazu kommen die Menschen in unserer Region, die benachteiligt oder unverschuldet in Not geraten sind, und nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen, als das Zukunftspotenzial unserer Gesellschaft, ist uns hierbei ein besonderes Anliegen. Vor diesem Hintergrund erfolgt das soziale Engagement der Sparda-Bank sehr zielgerichtet in speziell ausgewählten Projekten direkt und unmittelbar, so Griesel.

Durch die Spende werden verschiedene Jugendsparten der Amateurabteilungen des FC St. Pauli profitieren. Mit dieser großzügigen Unterstützung wird es möglich sein, Jugendliche im Verein bei ihrem Vorhaben Sport zu treiben zu fördern. Der FC St. Pauli ist in vielen Sportarten gerade im Jugendbereich sehr aktiv und überaus erfolgreich, so Littmann. Geschäftsführer Michael Meeske ergänzt: Der FC St. Pauli freut sich über die umfangreiche Unterstützung von Seiten der Sparda-Bank Hamburg, mit der wir nachhaltig verschiedene Bereich in der Nachwuchsarbeit, die sonst nicht so im Fokus der Öffentlichkeit stehen, stärken.

Die Sparda-Bank Hamburg ist mit 178.000 Mitgliedern und über 220.000 Kunden die größte Genossenschaftsbank in ihrem norddeutschen Geschäftsgebiet Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachsen. Die Sparda-Bank Hamburg konzentriert sich auf das Privatkundengeschäft und zählt zu den innovativsten Kreditinstituten in Deutschland.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU