Kooperation mit wechselstrom und wechselgas

Die Stadtwerke Wedel GmbH (STW) wird mit ihren Energiemarken wechselstrom und wechselgas neuer Sponsor des FC St. Pauli.
Seit August bezieht der FC St. Pauli bereits 100% CO2 freien Naturstrom aus Wedel. Jetzt wurde die Zusammenarbeit um ein Sponsoring erweitert. Das Besondere: St. Pauli Fans, die sich für wechselstrom oder wechselgas entscheiden, unterstützen damit direkt den Verein, weil die STW für jeden Wechsler den Sponsoringbetrag aufstocken. Für Thomas Wegmann, Prokurist der St. Pauli Vermarktung, hat die Kooperation aber noch eine weitergehende Bedeutung: „Fußballvereine sind per se große Energieverbraucher und stehen damit in der gesellschaftlichen Verantwortung. Unsere Entscheidung für den Naturstrom eines konzernfreien Anbieters verstehen wir auch als Wink an unsere Fans. Erstens: Aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun. Zweitens: Den dringend notwendigen Wettbewerb auf dem Energiemarkt durch einen Wechsel zu einem günstigen Anbieter zu befeuern.“

Matthias Wendel, Geschäftsführer der STW, sieht im FC St. Pauli viele Parallelen zur eigenen Stellung im Energiemarkt: „Der FC St. Pauli behauptet sich im Fußball-Geschäft trotz notorischer Unterlegenheit bei den Saisonetats. Auch wir können mit den Budgets der Energiekonzerne nicht mithalten. Unsere Unterstützung des Verein folgt daher auch der Maxime: Gemeinsam sind wir stärker.“ Mit der Markteinführung im April haben wechselstrom und wechselgas ein deutliches Signal für eine größere Wechselbereitschaft im Hamburger Markt gesetzt. Mehr als 3500 Kunden sind bereits zur „Energie aus der Tüte“ gewechselt. Es werden täglich mehr.

Weitere Informationen unter: www.wechselstrom.de, www.wechselgas.de

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 16 30 - 14 16 32 WUWUU
2 Holstein Kiel 16 30 - 23 7 32 UWWWW
3 Vorstadt 16 31 - 22 9 28 WVWUV
4 SpVgg Greuther Fürth 16 25 - 18 7 28 WWWWU
5 Fortuna Düsseldorf 16 34 - 19 15 27 VVWWV
6 Hannover 96 16 30 - 20 10 24 WUUVU
7 Hertha BSC Berlin 16 33 - 26 7 24 UUUWW
8 SV 07 Elversberg 16 24 - 26 -2 24 VWWVV
9 SC Paderborn 07 16 25 - 28 -3 24 WVVWW
10 1. FC Nürnberg 16 24 - 31 -7 24 VWVVW
11 SV Wehen Wiesbaden 16 18 - 21 -3 21 WWVVV
12 1. FC Magdeburg 16 28 - 25 3 20 VVWWU
13 FC Schalke 04 16 29 - 33 -4 19 WVVWW
14 Karlsruher SC 16 27 - 28 -1 18 VUWUU
15 1. FC Kaiserslautern 16 27 - 34 -7 18 VVVVV
16 F.C. Hansa Rostock 16 17 - 25 -8 17 UWVUV
17 Eintracht Braunschweig 16 14 - 30 -16 11 VWVVW
18 VfL Osnabrück 16 15 - 38 -23 8 UVVVU