Trojan verlässt den FC St. Pauli

Trojan mit SchmerzenDer FC St. Pauli und Filip Trojan gehen nach Ende der laufenden Saison getrennte Wege. Beide Seiten haben sich nicht auf eine weitere Zusammenarbeiten einigen können. Darauf verständigten sich Trojan und die sportliche Leitung des Vereins. Nach vielen Gesprächen steht damit der erste Abgang eines Spielers zum Saisonende fest. Wo der Tscheche künftig unter Vertrag stehen wird, ist noch offen. „Es war eine überwiegend tolle Zeit und ich freue mich auch noch auf die kommenden Wochen. Ich möchte helfen, dass wir noch einige Punkte sammeln. Ich habe mich hier immer wohl gefühlt. Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen“, erklärt Trojan.

Trojan, der in seiner Karriere bereits 56 Erstliga-Spiele bestritt, kam für den FC St. Pauli in bisher 44 Zweitliga-Partien zum Einsatz und erzielte dabei 10 Tore.

Helmut Schulte, Sportchef: „Wir hätten gern mit Filip verlängert, aber er hat sich gegen uns entschieden. Wir sind bereits auf der Suche nach einem Nachfolger.“

Holger Stanislawski, Cheftrainer: „Es ist verdammt schade, dass uns Filip verlassen möchte. Er hat sehr gut zum Verein und zu der Mannschaft gepasst.“

Laut Kicker.de will Trojan hauptsächlich wechseln, weil er in der zweiten Liga keine Chancen mehr sieht, in der tschechischen Nationalmannschaft eingesetzt zu werden. Nunja, vielleicht hätte er sich etwas mehr reinhängen sollen, dann wäre auch ein Aufstieg drin gewesen. Wie er als Erstligaeinwechselspieler sich für die Nationalmannschaft empfehlen möchte, weiß ich aber auch nicht… Achja:

Filip Trojan, der sich gegen Rostock bereits mit einer starken Erkältung herumgeplagt hat, liegt nun mit Grippe flach. Wann er wieder ins Mannschaftstraining einsteigt, ist noch offen.[tags]FC St. Pauli[/tags]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW