Nun geht auch Trulsen

…nach Hoffenheim. Ich frag mich echt, was die da alle hinzuziehen scheint- aber nun gut, auf dem Netpirates – Legendenschal ist er eh schon seit Jahren drauf. 🙂
04220001.jpg
Viel wurde in den vergangenen Tagen darüber spekuliert, jetzt gibt es Gewissheit: André Trulsen wird den FC St. Pauli verlassen. Der 45 Jahre alte Co-Trainer wird seinen Kontrakt vorzeitig auflösen, bereits zum 01. Juni 2011 steht „Truller“ nicht mehr beim FC St. Pauli unter Vertrag. „Wir haben André’s Wunsch entsprochen.
Der FC St. Pauli verliert ein weiteres Ur-Gestein“, sagt Präsident Stefan Orth.Am Wochenende hatten sich Präsidium, sportliche Leitung und Trainerteam zu abschließenden Gesprächen zusammengesetzt. „Wir wollen und werden Truller keine Steine in den Weg legen. Er hat in den vergangenen Jahren viel für uns geleistet. Andre hatte immer eine perfekte Berufsauffassung. Wir bedauern seinen freiwilligen Abgang“, erklärt Vize-Präsident Dr. Bernd Georg Spies. Sportchef Helmut Schulte ergänzt: „Andre war immer der Prototyp des perfekten Co-Trainers – gewissenhaft, akribisch und loyal. Sein hohes Maß an Fachwissen hat ihn ausgezeichnet. Truller wird immer ein St. Paulianer bleiben, auch wenn er nicht für unseren Verein arbeitet.“Trulsen absolvierte 383 Partien als Spieler für den FC St. Pauli, 250 Mal saß er als Co-Trainer auf der Bank. Truller: „Es ist keine leichte Entscheidung für mich gewesen. Der FC St. Pauli ist ein Teil von mir. Mit zwei kleinen Unterbrechungen bin ich seit 25 Jahren in diesem fantastischen Club. Jetzt gehe ich, aber ich werde immer wieder zurückblicken und sagen: ‚Es war eine unbeschreiblich schöne Phase meines Lebens.‘ Doch auch für mich ist die Zeit gekommen, mich zu verändern. Ich danke dem Verein, dass ich meinen laufenden Vertrag auflösen kann! Danke für alles, danke für viele Menschen, die ich hier kennenlernen durfte.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV