Einfach nur eine wunderschöne Pokalchoreo gegen Dortmund

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Hach, ist das wunderschön….
Genauso schön fand ich übrigens, wie früh die Leute bei diesem Spiel schon im Stadion waren und sich einsangen. Es war eine halbe Stunde nach Stadionöffnung wohl noch nie schon so voll.

Schade, dass die meisten sonst vor dem Spiel lieber das Heiligengeistfeld anschauen, als im Stadion zu sein. Ich habe sooo lange schon nicht mehr so lange Schlangen bereits vor Stadionöffnung an den Eingängen stehen sehen wie bei diesem Spiel. Stadionöffnung ist übrigens eineinhalb Stunden vor Anpfiff. Das machte richtig Spass und kann gerne so beibehalten werden, zumindest für mich gehören diese 90 Minuten vor einem Spiel elementar zu eben jenem dazu – aber ich fürchte, beim nächsten Spiel füllen sich die Tribünen wieder erst eine halbe bis dreiviertel Stunde vor Anpfiff, was ich echt schade finde.

FCSP - BVB eineinviertel Stunde vor Anpfiff, schon relativ gut gefüllte Tribünen
FC St. Pauli – BVB eineinviertel Stunden vor Anpfiff. Tribünen schon relativ gut gefüllt und am einsingen.

Ja, natürlich ist ein Spiel, was um 20:30 Uhr angepfiffen wird was anderes als ein Spiel, was am Samstag- oder Sonntagmittag angepfiffen wird (von der normalen Wochentags- Anpfiffzeit um 17:30 Uhr reden wir da besser gar nicht erst), aber nicht bei allen sind es Gründe wie Arbeitszeiten, die einem früheren Betreten des Stadions entgegen stehen, denn die Leute sind ja bereits am Stadion anwesend, aber gehen eben nicht hinein…
So, als sei der Stadionaufenthalt etwas unangenehmes, was man eben in Kauf nehmen muss, weil man das Spiel sehen möchte (aber viel lieber würde man am Heiligengeistfeld oder auf dem Südkurvenvorplatz stehen)- ich verstehe euch nicht, aber ich gehe auch schon traditionell bei Stadionöffnung hinein- was soll ich denn da draussen vorm Stadion?! Drinnen macht viel mehr Spass, kann man sich viel besser auf das Spiel einstimmen, sich eingroven, einfach Spass miteinander haben. Und man kann sein Bier auch im Stadionbecher mit von draussen rein nehmen, wenn es einem im Stadion selbst zu teuer ist.

Vielleicht kann man ja auch bei uns eine Kultur entwickeln, wo die 90 Minuten vor dem Spiel zum Spiel dazu gehören? Soll ja Gegenden auf der Welt geben, in denen das so gehandhabt wird… Supportmässig, stimmungsmäßig sind das nicht die uninteressantesten.
Kommt doch einfach auch mal bei Stadionöffnung ins Stadion… und erlebt es mit, wie sich das anfühlt!

Es schrieben und fotografierten ansonsten noch:

(…wird laufend ergänzt…)

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW