Ab März: Jeden 1. Donnerstag – Vortragsreihe von USP Antirazzista

Los geht es am Donnerstag, 01. März, um 19 Uhr in den Fanräumen St. Pauli mit „Antiziganismus im Fußball und in Fußball – Fankulturen“, vorgetragen von Pavel Brunßen. Fans rufen „Zick, Zack, Zigeunerpack!“, beschimpfen den anderen Verein und seine Fans als „Zigeuner“. Bei allem Engagement gegen Diskriminierung von Fans, Vereinen und Verbänden sind dies nach wie vor alltägliche Phänomene in und um die Stadien. Die Sensibilisierung und Wahrnehmung für antiziganistische Vorfälle ist äußerst gering- eine Problematisierung bleibt zumeist aus.
USP Antirazzista Vortragsreihe, Themenübersicht. Themen: Siehe Fließtext.

Dabei ist Antiziganismus ein weit verbreitetes Ressentiment: 2006 gaben in einer Repräsentativumfrage des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma mehr als drei Viertel der befragten Sinti und Roma an, schon häufiger diskriminiert worden zu sein. Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 stimmen mehr als die Hälfte der Deutschen antiziganistischen Aussagen zu.

Pavel Brunßen thematisiert in diesem Vortrag, wie Antiziganismus in und um die Fußballstadien auftritt und wahrgenommen wird, welche Funktion Antiziganismus in der Gesellschaft innehat und ob es eine Spezifik des Antiziganismus im Kontext Fußball gibt.

Pavel Brunßen forscht zu den Themen Antisemitismus, Antiziganismus und (Anti-)Diskriminierung in den Fußball – Fankulturen. Von 2012 bis 2017 war er Herausgeber und Chefredakteur des Transparent Magazins.

Die weiteren Vorträge:

  • Donnerstag, 05. April 2018, 19 Uhr, Fanräume, mit Peter Römer: „Zwischem deutschem Mob und Einzelpersonen- DIE deutsche Nationalmannschaft, aktive Fans und extreme Rechte“
  • Donnerstag, 03. Mai 2018, 19 Uhr, Fanräume, mit Andreas Kahrs: „Jenseits der Klischees: Die Fußballszene in Polen als Akteur der polnischen Geschichtspolitik“

USP Antirazzista Vortragsreihe, Themenübersicht. Themen: Siehe Fließtext.

Größere Karte anzeigen

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 18 56 - 15 41 45 VWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 17 41 - 23 18 38 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 18 42 - 24 18 36 VVWWW
4 VfB Stuttgart 18 36 - 26 10 32 WVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 18 31 - 27 4 31 WVWVU
6 1. FSV Mainz 05 17 30 - 20 10 28 VWWWV
7 VfL Wolfsburg 18 40 - 32 8 27 VVWWV
8 SC Freiburg 18 25 - 34 -9 27 WVWVV
9 SV Werder Bremen 17 31 - 32 -1 26 WWWVU
10 Borussia Dortmund 18 32 - 31 1 25 UWVVV
11 Borussia Mönchengladbach 17 26 - 26 0 24 UWWVV
12 FC Augsburg 17 19 - 33 -14 19 UVVVW
13 FC St. Pauli 18 14 - 21 -7 17 VWVVW
14 TSG 1899 Hoffenheim 18 23 - 35 -12 17 UVVVW
15 1. FC Union Berlin 17 13 - 24 -11 16 VVVVV
16 1. FC Heidenheim 18 23 - 38 -15 14 VVWUV
17 VfL Bochum 1848 18 18 - 39 -21 12 WWVWU
18 Holstein Kiel 18 26 - 46 -20 11 VWVWV