Jakub Bednarczyk wechselt von Leverkusen zum FCSP

Mit Jakub Bednarczyk (*2.1.1999) kommt ein junger, talentierter Außenbahnspieler von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen ans Millerntor. Der polnische U20-Nationalspieler einigte sich mit Sportchef Uwe Stöver auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 plus Option auf eine weitere Spielzeit.

Portrait Jakub Bednarczyk, Spieler beim FC St. Pauli
Jakub Bednarczyk (Screenshot vom Interview mit fcstpauli.tv)
„Jakub passt in unser Anforderungsprofil, junge, talentierte Spieler mit hohem Potential für den FC St. Pauli zu begeistern und sie für die Profimannschaft zu entwickeln. Daher wird Jakub bis zur Länderspielpause im März auch zunächst bei der U23 trainieren und anschließend in den Trainingsbetrieb der Profis integriert“, erklärte Sportchef Uwe Stöver die Pläne mit dem Youngster.
Cheftrainer Markus Kauczinski freut sich auf den Neuzugang: „Jakub ist ein sehr laufstarker Spieler mit fußballerischer Qualität, der auf beiden Außenbahnen sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann. Er ist bei Bayer Leverkusen sehr gut ausgebildet worden und wir wollen ihn hier Schritt für Schritt an die Profimannschaft und die 2. Liga heranführen.“

Jakub Bednarczyk kommt mit voller Vorfreude ans Millerntor: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim FC St. Pauli. Als junger Außenbahnspieler möchte ich mich natürlich weiterentwickeln und Spielpraxis sammeln.“

Der fünffache polnische U20-Nationalspieler kam in dieser Saison für Bayer Leverkusen zu einem Einsatz in der Europa League.

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW