Monat: Oktober 2020

Sa.., 24. Oktober 2020 / Offizielles, Termine

Update 02.11.2020: Im Zuge der Verschiebung der Mitgliederversammlung wurden alle Anträge für ungültig erklärt. Damit entfällt auch die Grundlage der für Mittwoch geplanten Veranstaltung, welche daher ebenfalls abgesagt ist.

Die Covid-19-Pandemie nimmt auch die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) großen Einfluss. Allein die äußeren Umstände einer Veranstaltung im Freien werden viele Mitglieder von einer Teilnahme abhalten. Um den teilweise sehr weitreichenden Anträgen gerecht zu werden und um eine lebendige Diskussionskultur zu erhalten, will die AG interessierter Mitglieder (AGiM) eine Möglichkeit am Mittwoch (4.11.) schaffen, die eingereichten Anträge bereits vorab und ohne Zeitdruck diskutieren zu können.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 14. Oktober 2020 / Offizielles, Termine

Update 01.11.2020: Die MV wird verschoben und findet nun am 17. Dezember 2020 digital statt. Voraussichtlich im Mai 2021 wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung stattfinden.

Corona-Pandemie-bedingt wird die diesjährige Mitglieder-Jahreshauptversammlung des FC St. Pauli nicht wie sonst üblich im CCH oder den Messehallen stattfinden, sondern auf der Haupttribüne vom Millerntor-Stadion. Hierfür bittet der Verein vorab um eine Anmeldung, um den Einlass zu beschleunigen und Menschenschlangen zu vermeiden.
Das abhalten einer Mitgliederversammlung im Millerntor-Stadion hatte man in den vergangenen Jahren aufgrund der im Winter herrschenden Temperaturen immer ausgeschlossen (hey, Klimawandel und so, plus zehn 10 Grad, da steh ich normalerweise auch im Stadion!) und stattdessen für relativ viel Geld einen Saal im CCH oder den Messehallen angemietet, wo wir zum einen an das dortige Catering gebunden waren (ne lauwarme Bockwurst im Labberbrötchen für – was war das – fünf Euro?) und zum anderen war es alles andere als heimelig, eine Veranstaltung vom FC St. Pauli in so einer ungemütlichen Halle abzuhalten.

Das wäre doch jetzt der ideale Zeitpunkt, damit jemand einen Antrag einreicht, der beinhalten sollte, dass das die Mitgliederversammlung des FC St. Pauli auch zukünftig in der Sommerpause stattfinden möge. Dann könnten wir nämlich immer im Sommer auf der Haupttribüne unsere Mitgliederversammlungen abhalten, und zwar nicht bei 10 Grad und Nieselregen… Davon abgesehen fände ich es rein logisch, bei einem Verein, der in einem Ligasystem gebunden ist auch die finanziellen Dinge des Vereins an die Ligazeiten auszurichten.
Nun denn, im folgenden nun erst mal die Einladung vom Verein aus dem Blickpunkt:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 6. Oktober 2020 / Museum

Der „andere Fußball“ beim „etwas anderen Verein“: „100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport“ ist das Motto der neuen Sonderausstellung, die das FC St. Pauli-Museum am Millerntor ab dem 22. Oktober 2020 in Hamburg zeigt.
Besucher*innen erwartet eine Reise in ein fast vergessenes Sport-Universum – und ganz nebenbei die Aufklärung eines weit verbreiteten Missverständnisses über den FC St. Pauli.

„Der FC St. Pauli wird gern als Arbeiterverein bezeichnet“, so Christoph Nagel, Vorstandsmitglied des Betreibervereins 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. und Kurator der aktuellen Dauerausstellung Kiezbeben 2.0. „Das trifft in dieser Form aber nicht zu: Zwar haben im FC St. Pauli viele Arbeiterinnen und Arbeiter Sport getrieben, und noch mehr waren im Publikum. Zur Arbeitersportbewegung gehörten die „Kiezkicker“ jedoch nicht“.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 1. Oktober 2020 / Topstory

Der FC St. Pauli verstärkt seine Defensive und verpflichtet Innenverteidiger James Lawrence (*22.8.1992). Der 28-jährige Waliser wechselt vom belgischen Erstligisten RSC Anderlecht zu den Braun-Weißen, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterschreibt. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Welcome back!
Ich muss ja sagen, dass mir das Team immer besser gefällt. Ich glaube, mit denen kann man was holen…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU