FC St. Pauli-Museum veröffentlicht Online-Ausstellung zum Verein im „Dritten Reich“

Anlässlich des gestrigen Holocaust-Gedenktages 2021 veröffentlicht das FC St. Pauli-Museum eine umfassende Online-Ausstellung über das Verhalten des FC St. Pauli und seiner Mitglieder im Nationalsozialismus. Die Ausstellung ist kostenlos online zugänglich unter www.fcstpauli-drittes-reich.de und wird zeitlich unbefristet angeboten. Das Angebot gibt es auf Deutsch und Englisch.

Technische Grundlage der Ausstellung ist ein detaillierter 3D-Scan, in dem sich Besucher:innen am Bildschirm, Smartphone, Tablet oder mit 3D-Brille frei bewegen können. Über 300 digitale Vertiefungsmöglichkeiten ermöglichen ein noch genaueres Erleben der im Original 600 Quadratmeter großen Ausstellung.

Screenshot der Online-Ausstellung "FC St. Pauli im Dritten Reich". Bild: FC St. Pauli-Museum
Online-Ausstellung „FC St. Pauli im Dritten Reich“. Bild: FC St. Pauli-Museum

Inhaltliches Kernstück sind die Lebenswege von acht Mitgliedern des FC St. Pauli – von den jüdischen Gründern seiner Rugby-Abteilung bis zum mächtigen Nazi-Täter, der im Verein als Stürmer spielte.

Welche Handlungsoptionen, welche gedachten und tatsächlichen Zwänge gab es? Welche Möglichkeiten hatten einzelnen Personen, ihr Leben im „Dritten Reich“ zu gestalten? Welche Konsequenzen hatten ihre Handlungen für den Verein, für sich selbst, für ihre Mitmenschen?
In diesen Fragen sehen die Macher:innen der Ausstellung hohe Relevanz auch für die Gegenwart:
„Ein Blick in die USA, die Türkei und andere Staaten, aber auch vor unsere eigene Haustür in Deutschland erinnert daran, dass Demokratie mit all ihren Handlungsoptionen keine Selbstverständlichkeit ist, sondern ein gesellschaftlich erkämpfter und letztlich fragiler Zustand. Er kann gewonnen werden. Aber auch verloren.“

Screenshot der Online-Ausstellung "FC St. Pauli im Dritten Reich". Bild: FC St. Pauli-Museum
Screenshot der Online-Ausstellung „FC St. Pauli im Dritten Reich“. Bild: FC St. Pauli-Museum

Zur Online-Ausstellung „FC St. Pauli im Dritten Reich“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW