Schlagwort: Dennis Daube

Di.., 21. April 2015 / Transfer, Verträge

Der FC St. Pauli und Dennis Daube gehen ab Sommer getrennte Wege. Der Mittelfeldspieler informierte Sportchef Thomas Meggle darüber, dass er seinen Vertrag bei den Braun-Weißen nicht verlängern und zum Ligakonkurrenten Union Berlin wechseln wird. Daube hatte in dieser Saison (bis einschliesslich 29. Spieltag) 27 Einsätze (davon 15 über die vollen 90 Minuten), wurde fünf mal ein- und sieben mal ausgewechselt und erzielte dabei zwei Tore und bereitete sechs weitere vor.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 18. Mai 2014 / Verträge

Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler Dennis Daube ist seit 2008 im Profikader vom FC St. Pauli und absolvierte in der Zeit 13 Erstliga- und 65 Zweitligaspiele. In der 2. Liga erzielte er auch seine beiden Tore. Zuvor spielte er bereits für die eigene Jugend.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 18. Juli 2013 / Verträge

Einen Tag vor dem Start der Zweitligasaison ist es offiziell: Die Energy Drink Marke Relentless ist neuer offizieller Hauptsponsor des FC St. Pauli. Dies gaben beide Partner am Donnerstagmittag auf einer Pressekonferenz im Millerntor-Stadion bekannt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 8. Januar 2009 / Offizielles

Es spielen: Benedikt Pliquett und Danny Schramm (Torhüter), Carsten Rothenbach, Jan-Philip Kalla, Marc Goufan, Rouwen Hennings, Timo Schultz, David Hoilett, Morike Sako, Dennis Daube, Benjamin Weigelt und Florian Bruns (Freitag) sowie Alexander Ludwig (Sonnabend)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 6. Dezember 2008 / Offizielles, Verträge

So, so kurz vor der Winterpause nimmt das Team der kommenden Saison langsam Konturen an. Nachdem Stanislawski bereits am 20. November längerfristig bis zum 30. Juni 2012 verlängerte (entweder, das soll Kontinuität bringen, oder aber eine hohe Summe im Falle des Feuerns…), zog Schultz nach (Verrag bis zum 30. Juni 2010, mit Option auf ein weiteres Jahr).
Auch Carsten Rothenbach bleibt dem Hamburger Zweitligisten bis zum 30. Juni 2012 erhalten. Darauf einigte sich der Abwehrspieler mit Trainer Holger Stanislawski und Sportchef Helmut Schulte.
Am Donnerstag verlängerte dann schließlich auch das Nachwuchstalent Dennis Daube (19) seinen Vertrag über weitere drei Jahre. Daube kommt aus der eigenen Jugend und ist seit 2005 im Verein.

Trainer Holger Stanislawski: Es freut mich sehr, dass wir Dennis langfristig an uns binden konnten. Er ist ein guter Junge mit einem gefestigten Charakter und wird seinen Weg machen.

Sportchef Helmut Schulte: Die Vertragsverlängerung war folgerichtig. Wir können Dennis optimale sportliche Perspektiven aufzeigen. Seine Verbleib für weitere drei Jahre ist eine Bestätigung dafür, dass unsere Nachwuchsspieler an unser Konzept glauben.

Vize-Präsident Stefan Orth: Wir sind schon ein wenig stolz darauf, dass wir unsere hoch talentierten Nachwuchsspieler langfristig an den Verein binden können. Das war nicht immer so. Spieler wie Dennis Daube sind ein Teil unserer Zukunft.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 11. September 2008 / Offizielles

Dennis Daube, Kristoffer Laban, Ömer Sismanoglu, Dennis Theißen, Timur Weilbier und Serhat Yapici wurden von Trainer Uwe Jahn in den vorläufigen U21-Auswahlkader des Hamburger Fußballverbandes (HFV) berufen. Vom 10. bis zum 14. Oktober diesen Jahres findet in Duisburg der jährliche DFB-Länderpokal statt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW