Schlagwort: Hamburg St. Pauli

Do.., 17. Januar 2019 / Politik, Topstory

Mehrere Personen stimmen über einen Punkt ab, indem sie ihre Hand erheben
Foto der Stadtteilversammlung am 18.6.2017. Fotoquelle: St. Pauli selber machen auf Facebook
„St. Pauli selber machen“ lädt zur Stadtteilversammlung in den Ballsaal Südkurve im Millerntorstadion ein, um über Veränderungen und aktuelle Planungen im Stadtteil zu informieren und darüber ins Gespräch zu kommen: Wie verändert sich der Stadtteil durch Events, schicke Neubauten, Investoren und damit immer höhere Mieten? Was passiert auf dem Esso-Areal, mit der Schilleroper, der Schule in der Wohlwillstraße, etc.? Wo wollen wir wie aktiv werden? Lasst uns gemeinsam unseren Stadtteil so mitgestalten und selber machen, dass er auch für uns lebenswert bleibt. Kommt zahlreich und bringt gern Ideen und eure Nachbar*innen mit!
Infos demnächst unter www.st-pauli-selber-machen.de
Fotoquelle: „St. Pauli selber machen“ auf Facebook

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 24. Juli 2016 / St. Depri

Wann: Donnerstag, 28.07. ab 18 Uhr
Wo: Weinbar – Lounge-Bereich des St. Pauli Museums in der Gegengerade (rechts der Fanräume)
Wer: Eingeladen sind alle Personen des Orgateams, alle Paten, alle Aufzuraffenden, alle Betroffenen, alle Angehörigen, alle Interessierten.
Die Idee – außerhalb des Stammtisch-Ambientes – einen Sommerabend mit euch zu verbringen und gemeinsam zu grillen, zu trinken und zu sabbeln, die umtrieb uns schon eine ganze Weile, aber wie es mit der Terminfindung halt so ist, zieht sich das manchmal mitunter etwas. Dafür steht der Termin nun und wir laden herzlich ein, St. Depri einmal außerhalb eines programmatischen Rahmens völlig frei und ungezwungen zu beschnuppern und kennenzulernen. 🙂

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 26. August 2015 / Politik, Termine

Refugees welcome! Zeigt der Welt, dass es anders geht!

Samstag, 29. August 2015, ab 15 Uhr / Tschaikowski- / Karolinenplatz

Ab 15 Uhr wollen wir uns wieder auf dem Karolinenplatz treffen, um an das schöne Fest vergangenen Samstag anzuknüpfen. Grills, Grillgut, Picknickdecken, Klapptische, Getränke, Obst, Süßes, etc.! Bringt mit, was Ihr mit den Menschen, die momentan in der Messehalle untergebracht sind, teilen wollt.

Machen wir uns einen schönen Tag!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 13. Februar 2015 / Offizielles, Politik

Das beim #FCSP nichts einfach von oben herab beschlossen wird, hat Tradition, und so lädt das Präsidium nun alle Vereinsanhänger zur Diskussion über Olympia in Hamburg ein:
Neben dem Sport, der in unseren Abteilungen betrieben wird, ganz besonders den Ergebnissen unserer Profis in der 2. Bundesliga, umtreibt viele Hamburger derzeit ein großes Sportthema: Die Olympiabewerbung der Stadt Hamburg für die Sommerspiele 2024.
Olympia in Hamburg. Was geht das den FC St. Pauli an? Eine ganze Menge, denn das Millerntor-Stadion ist als Sportstätte vorgesehen, damit dort Hockeyspiele ausgetragen werden. Aber nicht nur das: Solch ein Großprojekt hat immer Auswirkungen auf die Stadt und den Stadtteil, aus dem wir kommen. Aufgrund unserer Verantwortung für den Stadtteil, verfolgen wir den Prozess sehr genau und wollen zu einem offenen, kritischen Diskurs auffordern.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 17. April 2009 / Aktionen, Politik, Termine

“We Are the Game !”
2nd European Football Fans’ Congress
17-19 July 2009 in Hamburg, Germany

European Football Fans Congress
17-19 July 2009 in Hamburg
In July last year more than 250 football fans from 27 countries, from Norway to Israel, from Portugal to the Ukraine, came together for the first time to kick-off the formation of an independent and representative European network of football fans at the 1st European Football Fans’ Congress in London.

We discussed all sorts of issues around topics such as fan culture, policing, ticketing, anti-discrimination and club ownership and started to identify important areas for future activities of a united body of football fans in Europe that is able to speak up and campaign on all issues relevant to us.
To get this process going, a Steering Committee consisting of fans’ representatives from eight different countries across the continent was appointed to take responsibility of the next steps.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 1. Januar 2009 / Last Updated


(Feuerwerk über Hamburg St. Pauli)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW