Schlagwort: Sven Brux

Di., 9. Juli 2019 / Museum, Politik

Anlässlich des zweiten Jahrestags der G20-Tagung in Hamburg stellen wir unser Buch über die Gipfel-Proteste „Das war der Gipfel“ noch einmal an einem ganz besonderen Ort vor – dem FC St. Pauli-Museum am Millerntor.

Mittwoch, 10. Juli, 20 Uhr
Das war der Gipfel – Die Proteste gegen G20 in Hamburg
Buchvorstellung und Diskussion
1910 – Museum für den FC St. Pauli, Heiligengeistfeld 1

Mit Sven Brux vom FC St. Pauli und Christiane Schneider von der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. Weitere Mitwirkende: Niels Boeing, Theo Bruns, Tina Fritsche und Sven Stillich von der Herausgeber*innencrew GoGoGo sowie Miko Hucko.

Teilen
Mi., 13. März 2019 / Termine
Fr., 24. Juli 2009 / Aktionen, Topstory

Mit Spannung wird der erste FC St. Pauli Kongress erwartet, der am kommenden Wochenende in und um das Millerntor-Stadion (zwei Räumlichkeiten im Stadion, Jolly Roger, Schmidt Theater und Fanladen) abgehalten wird. Rund 200 angemeldete Teilnehmer werden sich in ergebnisoffenen Diskussionen über Themen wie Sponsoring, Catering, Rechteverwertung, Rahmenprogramm, Spielansetzungen, Verhalten von Fans und Mitarbeitern, Merchandising u. v. m. unterhalten und dabei versuchen, Leitlinien für das nächste Jahrhundert zu entwickeln.

Foto von flickr.com/photos/timpritlove/167248942/
Foto von flickr.com/photos/timpritlove/167248942/
Neu an dieser bislang in der Fußballwelt einzigartigen Veranstaltung ist, dass sich neben etlichen Fans auch hochrangige Vertreter aus Fußball und Wirtschaft einfinden werden, um sich einmal in Ruhe mit denjenigen auszutauschen, die sie womöglich bislang nur aus der Ferne kannten.

Teilen
Mi., 1. Oktober 2008 / Berichte, Offizielles, Politik

Mit dem gebührenden Abstand zu den beschämenden Vorfällen rund um die o. g. Begegnung der 2. Bundesliga am vergangenen Freitag möchte der FC St. Pauli die Geschehnisse nun aus seiner Sicht darstellen.
Bereits im Vorfeld des Spiels waren wir überrascht, dass entgegen der üblichen Praxis gerade diese Begegnung nicht als sog. „Risikospiel“ eingestuft wurde. Uns wurde aber bei diversen Treffen mit Rostocker Verantwortlichen zugesichert, dass sich die Rostocker Fanszene zum Positiven verändert hätte und man mit den geplanten Maßnahmen die Situation unter Kontrolle hätte.

Teilen
Fr., 2. Mai 2008 / Offizielles, Pro Fans

Bereits am vergangenem Dienstag trafen sich nach den Fanprotesten gegen das Deutsche Sportfernsehen (DSF) beim Spiel gegen 1860 München Fan-, Vereins- und TV-Vertreter zusammen mit DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, Holger Hieronymus, zu einem gemeinsamen Austausch. Unter der Regie von FC St. Pauli-Organisationsleiter Sven Brux wurde drei Stunden kontrovers über Themen wie Spielansetzung, Vermarktung und Form von Protesten diskutiert.

Teilen
Do., 17. Januar 2008 / Offizielles

Auf der Klausurtagung der Sicherheitsbeauftragten von 1. und 2. Bundesliga in Mönchengladbach wurde Sven Brux in einen sechsköpfigen Expertenkreis gewählt, der künftig inhaltliche Vorarbeit leisten und als erster Ansprechpartner für DFL und DFB tätig sein soll.

Teilen

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV