Wir wollen alle Stadionverbot!

Diese Seite wird zur Zeit nicht aktualisiert.
Der FC St.Pauli hat willkürlich und ohne jede Begründung 6 Stadionverbote gegen St.Paulifans ausgesprochen. Diese Stadionverbote stehen nicht im Zusammenhang mit den Problemen, welche es vorletzter Woche in der AOL – Arena beim Spiel gegen die Amateure vom Hamburger SV gab (dann hätten sie nämlich vom Heimverein, also eben dem Hamburger SV ausgesprochen werden müssen – nicht vom FC St.Pauli).

Weder den betroffenen Personen selbst, noch dem Fanladen (Fanprojekt) oder dem Fanclub – Sprecherrat (Fanclub – Dachverband) wurden auch nur irgendwelche Gründe für dieses Stadionverbot genannt (es sei denn, man akzeptiert „Wir haben Erkenntnisse“ als Gründe, aber derartige Erkenntnisse hatte auch ein gewisser Herr Bush einmal, als es um gewisse Waffen ging).
Die Betroffenen wurden nicht, wie dieses seit Jahren beim FC St.Pauli üblicherweise praktiziert wurde, zuvor angehört. Stattdessen wurde in geradezu selbstherlicher Art und Weise von Herrn Littmann über die Köpfe derjenigen, welche bisher beim FC St.Pauli in Sachen Stadionverbote angehört wurden (Fanladen, die Betroffenen selbst) hinweg abgeurteilt.

Des weiteren wurde durch Herrn Littmann offenkundig dem Fanladen gegenüber eine mehr oder weniger direkte „Weis(ener)ung“ erteilt, sich in diesen Belangen nicht „einzumischung“, da andernfalls die vereinsseitige Zusammenarbeit nicht mehr gewünscht sei. Derartige Äusserungen reihen sich in das übliche Bild, welches Herr Littmann auch in vorhergehenden Äusserungen über den Fanladen hatte (bei JHVs oder Abteilungsversammlungen) in Reden zutage förderte, ein.
Herr Littmann, es war offenkundig ein Fehler, dass ich ihnen geglaubt habe, als Sie bei ihrer Antrittsrede von einem Fanpräsidenten redeten. Sie meinten hiermit offenkundig nicht sich selbst. Ein Präsident, welcher gewachsene und seit ca. 15 Jahren praktizierte (davor weiss ich es leider nicht, denn länger bin ich diesem Verein noch nicht verbunden) Fanbetreuung seitens des Fanladens auf eine derartige Weise torpediert und sie durch entsprechende, bisher nie dagewesene Aktionen untergräbt, kann sich selbst nicht als Fanpräsident, als Präsident der Fans, bezeichnen. Ich hätte Sie nicht wählen dürfen. Sie vertreten nicht meine Interessen als St.Paulifan.

Herr Littmann, nachdem der Part mit dem Fanpräsidenten offenkundig nicht so ganz der Wahrheit entsprach – machen Sie wenigstens einen anderen Part ihrer Antrittsrede wahr: Treten Sie von ihrem Amt zurück, sobald Sie erkennen, dass Sie nicht mehr als Präsident gewollt sind. Bitte erkennen Sie dieses umgehend.
Um mal einen ihrer Vorgänger zu zitieren: Sie sind der Totengräber des FC St.Paulis. Oder wenigstens seiner Fans.
Treten Sie zurück.

Im Laufe der Woche wird es jedoch hoffentlich weitere Informationen und Hintergründe geben – diese müssen zuvor jedoch den betroffenen selbst von Vereinsseite mitgeteilt werden.

Die Leiden des jungen Bibers, Diskussionen

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU