Hinweis aus Karlsruhe wegen der zu erwartenden Hitze

Beim Auswärtsspiel gegen den Karlsruher SC am Samstag ist mit Temperaturen jenseits der 35°C zu rechnen. Der KSC hat daher ein paar Informationen bereitgestellt.
Via Fanladen:

Auf Grund der zu erwartenden Hitzebelastung zum Heimspiel am kommenden Samstag hat der Karlsruher SC folgende Vorsorgemaßnahmen getroffen:

  • Der Caterer hat alle Versorgungsstände mit ausreichend alkoholfreien Getränken bestückt.
  • Im gesamten Stadioninnenraum werden Feuerwehrschläuche ausgelegt.
    Über diese Feuerwehrschläuche werden durch den Ordnungsdienst alle relevanten Zuschauerbereiche in regelmäßigen Abständen mit Wasser (feiner Sprühnebel) bespritzt.
  • Das Deutsche Rote Kreuz hat seinen Personaleinsatz am Spieltag wesentlich erhöht und wird im gesamten Stadionbereich im Einsatz sein.

Der Verein weist darauf hin, dass bei selbst mitgebrachten Getränken nur Tetrapaks bis zu 1,0 l Fassungsvermögen mit ins Stadion genommen werden dürfen und dass technische Geräte (z.B. Handys, Digicams) von den Besuchern durch geeignete Maßnahmen vor Schäden durch Wasser zu schützen sind.

Unabhängig von diesen Vorsorgemaßnahmen bittet der Karlsruher SC alle Besucher, entsprechend der Witterung Sonnencreme und ggf. Kopfbedeckungen zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Brandenburg
Sicherheitsbeauftragter KSC

Auch wenn sich das im ersten Moment wie beim Untergang der Titanic liest („Wir sind angemessen gekleidet und gedenken, in Würde unter zu gehen“), fällt mir doch auf, dass ich so Dinge wie feinen, auf die Tribünen gerichteten Sprühnebel am Millerntor noch nicht erlebt habe. Ebenso wenig wie die offizielle Erlaubnis, Tetrapaks bis zu einem Liter mit ins Stadion zu nehmen (etwas entsprechendes erinnere ich ausschließlich- und ausgerechnet- von unserem letzten Gastspiel bei Hansa Rostock.
Angesichts der sommerlichen Temperaturen sollte sich auch der FC St. Pauli (bzw. Förde Show Concept) mal überlegen, ob es angemessen erscheint, die Mitnahme eigener Getränke im Tetrapak bei Schatten- Temperaturen um die 30 Grad zu verbieten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU