Datenschutz und Cookies: Diese Webseite verwendet einige Cookies und speichert einige für die Benutzung erforderliche Daten. Welche genau und weshalb erkläre ich hier:
Datenschutz auf kiezkicker.de
Das verstehe ich nicht. Man entlässt wenig überraschend den bisherigen Cheftrainer, wartet dann aber noch gefühlte Ewigkeiten, bis man den neuen Cheftrainer präsentiert, obwohl der bereits einen Vertrag beim FCSP hat? So sieht das doch schon wieder von Anfang an so aus, als sei Schultz nicht die erste Wahl, sondern nur der Notnagel für einen Trainer gewesen, der in den letzten Wochen abgelehnt hat, neuer Cheftrainer beim FC St. Pauli zu werden. Warum hat man nicht direkt am Tag nach der Trainerentlassung den neuen Cheftrainer präsentiert, wenn doch eigentlich die Entlassung des bisherigen Cheftrainers zu 95% feststand? Warum hat man also scheinbar erst nach dessen Entlassung mit Schultz gesprochen? Oder wenn nicht – warum dauerten die Vertragsverhandlungen dann so lange, dass man erst gestern den neuen Trainer präsentieren konnte, gefühlte Ewigkeiten nach der Wiedereröffnung der Transferliste?
Das hinterlässt bei mir ein Stirnrunzeln, und so langsam habe ich schon so viele Falten aufgrund einiger Entscheidungen der Vereinsoffiziellen, ich sehe schon richtig alt aus….
Yiyoung Park wird im kommenden Jahr für Türkgücü München in der 3. Liga auflaufen. Darauf einigten sich der FC St. Pauli, der Drittliga-Aufsteiger Türkgücü München und der 26-jährige Abwehrspieler, der zur Saison 2015/16 zum FC St. Pauli gekommen war. In dieser Zeit absolvierte Park 25 Partien (1 Tor) für die Profis und 64 Partien für die U23 (1 Tor, 4 Vorlagen) der Braun-Weißen.
Sportchef Andreas Bornemann bindet zwei Nachwuchsspieler an den FC St. Pauli und stattet Marvin Senger (*06.01.2000) und Christian Viet (*27.03.1999) mit Profiverträgen aus. Die Arbeitspapiere sind jeweils bis zum 30. Juni 2023 gültig.
Flyer: USPUSP lädt seit vielen Jahren zu den Heimspielen Geflüchtete in die Südkurve ein. Da es aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gerade etwas schwierig ist, weiterhin Kontakt zu den entsprechenden Personen zu halten, und dennoch dürfen diese gerade jetzt nicht vergessen werden (wie von der Bundesregierung gerade der Fall – die koppelt nämlich sämtliche Corona-Familienhilfen (Kinderbonus-Zahlungen etc.) daran, dass diese Familien im vergangenen Jahr bereits mindestens einen Monat lang Kindergeld etc. bezogen haben – wovon Flüchtlinge allerdings laut der Linken ausgeschlossen sind.
Gesammelt werden:
Spielzeug, gerne auch Sandspielzeug
Fahrräder
Hygieneartikel (neu und ungeöffnet!)
Wörterbücher Deutsch-Persisch oder Deutsch-Arabisch
Die Spendenabgabe findet zwischen 12 und 19 Uhr statt und ist Corona-bedingt als Walk/Drive-Through organisiert. Achtet auf den Mindestabstand und tragt beim abgeben eurer Spende bitte einen Mund-Nasen-Schutz. Der Zugang mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß ist nur über die Budapester Straße möglich.
Lest euch bitte auch alle weiteren Hinweise zur Spendensammlung direkt im USP-Blog durch.
Schade, da verlässt ein echtes Talent und Juwel den #FCSP. Ich denke, der hätte bei uns noch ordentlich was reißen können, auch wenn verletzungsbedingt die letzte Saison für ihn nicht so wirklich gut verlief – die spielerischen Ansätze waren in jedem Fall da. Und wenigstens wechselt er zu einem Club, bei dem er auch tatsächlich etwas erreichen kann – und nicht zu irgendeinem namenlosen Zweitligisten, wo er auf der Ersatzbank sein Grundgehalt kassiert. Nee, ich denke, den Jungen werden wir sicherlich noch öfter zu sehen bekommen – vielleicht ja auch in dem ein oder anderen internationalem Spiel – den dazugehörigen Topclub hat er sich ja zumindest schon mal ausgesucht. Wie gesagt, finde ich absolut schade, dass er den FC St. Pauli verlässt – kann ich bei der Perspektive aber absolut nachvollziehen. Und wenigstens gab es sicherlich auch noch eine kleine Ablöse für ihn, denn er hatte noch ein Jahr Vertrag bei uns.