Schlagwort: Jens Scharping

Mo.., 21. August 2006 / Visite

Charles Takyi, der am Sonnabend beim Spiel gegen Werder Bremen II bereits zur Pause ausgewechselt wurde, leidet weiterhin unter Problemen am rechten Knöchel. Eine Abschlussuntersuchung bei Mannschaftsarzt Dr. Lütten am morgigen Dienstag wird Aufschluss über die genaue Diagnose geben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 30. Juni 2006 / Offizielles

Ordentlich was los auf dem Trainingsgelände an der Kollaustraße. Zur ersten Einheit kamen über 100 Kiebitze nach Niendorf, um das neue Team etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 19. Mai 2006 / Transfer, Visite

Das ist bitter: Jens Scharping wird dem FC St. Pauli bis zum Saisonende nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Stürmer zog sich im Training einen Muskelfaserriss in der Wade zu und geht derzeit an Krücken. Gar nicht mehr für den Regionalligisten wird Ive „Johnny“ Sulentic auflaufen. Der kanadische Nationalspieler bekam heute von Trainer Andreas Bergmann mitgeteilt, dass sein zum Saisonende auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Wohin Sulentic wechseln wird, ist derzeit noch offen. Der FC St. Pauli wünscht „Johnny“ auf seinem weiteren Weg alles Gute.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 30. Dezember 2005 / Offizielles, Transfer

Einen Tag vor dem Jahreswechsel präsentiert der FC St. Pauli seinen Fans einen ordentlichen Silvester-Knaller. Jens Scharping wechselt in der Winterpause von Zweitligist Alemannia Aachen ans Hamburger Millerntor. Der 31 Jahre alte Stürmer wird einen Vertrag bis 2008 beim Regionalligisten unterschreiben. Scharping wird nicht aus dem laufenden Etat, sondern fremdfinanziert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU