Jens Scharping wechselt ans Millerntor

Einen Tag vor dem Jahreswechsel präsentiert der FC St. Pauli seinen Fans einen ordentlichen Silvester-Knaller. Jens Scharping wechselt in der Winterpause von Zweitligist Alemannia Aachen ans Hamburger Millerntor. Der 31 Jahre alte Stürmer wird einen Vertrag bis 2008 beim Regionalligisten unterschreiben. Scharping wird nicht aus dem laufenden Etat, sondern fremdfinanziert.
Die Mittel stellen ARGO Personal, die Firma von Vizepräsident Marcus Schulz, und Präsident Corny Littmann aus seinem privaten Besitz zur Verfügung. Sportchef Holger Stanislawski ist begeistert: Wir schätzen uns glücklich, dass wir uns in der Winterpause verstärken konnten. Jens ist ein unglaublich erfahrener Mann. Wir sind froh, dem Trainer noch eine qualitativ hochwertige Alternative bieten zu können. Besonders wichtig war uns, dass der Spieler charakterlich zu uns passt. Da habe ich bei Jens überhaupt keine Bedenken.

Auch Scharping freut sich auf seine Rückkehr. Der Angreifer spielte bereits von 1993 bis 1998 in braun-weiß. Dabei erzielte „Gerdl“ in 55 Zweiligaspielen 20 Tore. In der Bundesliga traf er für den FC St. Pauli bei 46 Einsätzen zwölf Mal. Über Oberhausen, Lüneburg und Lübeck ging es dann nach Aachen. Scharping: Stani wollte mich schon vor einem Jahr zurückholen. Aber ich wollte mich in Aachen durchsetzen. Wenn es nicht schon über sieben Jahre her wäre, dass ich am Millerntor gespielt habe, wäre eine Rückkehr unwahrscheinlicher. Ich komme nicht zu St. Pauli, um meine Karriere ausklingen zu lassen. Ich will Erfolg, so schnell wie möglich in die Zweite Liga. Mit dieser Mannschaft ist das möglich. Die neue Aufgabe reizt mich ganz besonders. Es kribbelt schon. Ich habe richtig Bock auf den FC St. Pauli. Außerdem hat sich Stani sehr um mich bemüht. Das hat mir gezeigt, sie wollen mich.

Ingesamt bringt es Scharping auf 46 Bundesliga-, 144 Zweitliga- und 63 Regionalliga-Einsätze. Dabei schoss er 80 Tore.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU