5 der 6 willkürlichen Stadionverbote wieder aufgehoben!

Nachdem am Dienstag Einzelgespräche mit den Sechs von den willkürlich durch den FC St.Pauli ausgesprochenen Stadionverboten betroffenen stattfanden, wurden am Nachmittag des 31.3. alle Stadionverbote bis auf das eine eindeutig feststehende aufgehoben. Der Verein musste einsehen, dass man sich auf den Fingerzeig der Polizei nicht verlassen darf, und somit dürfen die 5 am heutigen Freitag gegen Chemnitz wieder ins Millerntor.
Aus diesem Grund ist meine Seite fortan wieder online. Die eigentliche Protestseite befindet sich aus Archivierungsgründen auch weiterhin im Netz und ist unter boykott.shtml nachwievor einsehbar. Anbei folgt die Pressemitteilung des Vereins dazu:

PRESSEMITTEILUNG
Aufhebung von fünf der sechs ausgesprochenen Stadionverbote

Nach einer Anhörung der Betroffenen am Dienstag dieser Woche, denen in der vorvergangenen Woche ein Stadionverbot für das Millerntorstadion erteilt worden ist, wurde das Stadionverbot in Abstimmung von Präsidium, Sicherheitsbeauftragtem und Fanladen des Vereins für fünf der sechs Betroffenen aufgehoben. Gleichzeitig hat sich der FC St. Pauli bei den Betroffenen direkt entschuldigt, dass im Nachgang zu den Vorfällen in der AOL-Arena offenbar vorschnell Sanktionen ausgesprochen wurden.
Ein Stadionverbot für einen Betroffenen bleibt bestehen, da gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung in der AOL-Arena eingeleitet worden ist und er zudem geständig ist. Für fünf Jahre erhielt er ein bundesweites Stadionverbot und wird sich einem rechtstaatlichen Strafverfahren stellen müssen.

Der FC St. Pauli möchte in diesem Zusammenhang aber nochmals darauf hinweisen, dass von Seiten der Polizei weiter eine Gruppe von Fans unseres Vereins verstärkt beobachtet wird, weil diese im Zusammenhang mit Fußballspielen durch Gewalttätigkeiten und/oder durch Beteiligung an Gewalttätigkeiten auffällig geworden ist.

Der FC St. Pauli hofft, dass die angestoßenen Diskussionen über das Verhältnis unserer Fans zu Gewalt und die Erklärung der Fangruppe USP (Ultra Sankt Pauli) nach den Ereignissen in der AOL-Arena zu einer nachhaltigen Distanzierung von jeglicher Form der Gewalt führen. Weiterhin wird der FC St. Pauli nicht müde, an alle Fans des Vereins zu appellieren, in Ihrem Umfeld für einen friedlichen und deeskalierenden Umgang mit anderen Fans wie auch gegenüber der Polizei zu werben.

Hamburg, den 01. April 2004
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV