Neues altes Stadionverbot

Hallo, es gibt Neuigkeiten bezüglich der Stadionverbote, die so weder auf der Gegengerade, noch in der Gazzetta standen. Nachdem der FC St.Pauli am Mittwoch fünf der sechs Stadionverbote aufhob (einige weitere Punkte dazu folgen in der Stellungnahme Anfang der Woche), war die Polizei natürlich recht verärgert, da sie wieder nichts erreichen konnte.
Als Reaktion erteilte sie einerseits keine Erlaubnis, Alkohol auszuschenken, andererseits liefen sie zum hsv, und forderten von den dort Verantwortlichen in mindestens einem Fall, das Stadionverbot auszusprechen.

Was mit den restlichen Vier ist, ist zur Zeit nicht bekannt. Der hsv machte sich natürlich gerne zum Erfüllungsgehilfen der Polizei und verhängte ein dreijähriges bundesweites Stadionverbot über ein USP-Mitglied.
Dem FC St.Pauli sind in dieser Hinsicht ebenfalls die Hände gebunden, was eine Nicht-Anerkennung des Stadionverbotes angeht, da das immer in Kooperation mit der Polizei geschehen muss.
Somit sind nun schon zwei Stadionverbote existent.
Im aktuellen Fall gibt es bisher keinen konkreten Tatvorwurf.

Gegen den hsv und die Polizei wird anwaltlich vorgegangen werden, um zu versuchen, das Stadionverbot aufzuheben. Nur leider dauert das. Was mit den anderen Vier passiert bleibt abzuwarten.

Das Podest und das Megafon wurde heute nur gegen Ende des Spiels benutzt, weil niemand richtig wusste, woran wir nun eigentlich sind. Eine fortführung des Stimmungsboykotts wurde in Erwägung gezogen, aber aufgrund der dramatischen sportlichen Situation und der Einsicht, dass die Mannschaft in diesem Spiel jegliche Unterstützung gebrauchen kann, verworfen.
Nähere Infos dann wie angekündigt in der Stellungnahme nächste Woche.
Schöne Grüsse, Ultra Sankt Pauli

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW