Millerntorstadion in 3D

Um den Fans und natürlich interessierten Business-Kunden vorab einen Eindruck von der „neuen Haupt“ zu verschaffen, wurde in Zusammenarbeit mit Hamburger Internetspezialisten vom vhaus-Team das Millerntor-Stadion detailgetreu nachgebaut und ist ab sofort wie in einem Computerspiel begehbar.

In einer eindrucksvollen Nachtkulisse und bei originalgetreuen Fangesängen können die Anhänger über den heiligen Rasen laufen oder die neuen Logenbereiche erkunden. Die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit macht die virtuelle Stadiontour zu einem einzigartigen Erlebnis. Das 3D-Stadion bietet auch den Business-Kunden einen ganz besonderen Service. Interessierte können sich schon vor Fertigstellung über die einzelnen Logen informieren. Von jedem Sitzplatz und jeder Loge aus können die Nutzer die Sicht auf das Spielfeld erblicken, um so ihren Wunschplatz herauszufinden.

Michael Meeske, Geschäftsführer des FC St. Pauli, freut sich über das Zusatzangebot: „Das 3D-Stadion ist nicht nur eine hervorragende Unterstützung unseres Hospitality-Verkaufs, es eröffnet auch Fans und Sympathisanten weltweit Einblicke in die kommende Stadionwelt am Millerntor.“

Der sukzessive Umbau des Stadions wird von vhaus auch beim 3D-Modell verfolgt. Die Süd- und Haupttribüne sind schon komplett realisiert und begehbar. Die Gegengerade und Nordtribüne sind, wie im Original aktuell, mit ihrem nostalgischen Charme versehen. Ganz besonders eindrucksvoll und von vhaus liebevoll gestaltet ist die Umgebung der Kiezarena. Vorgefertigte Videotouren und Rundflüge zeigen die bekannte Umgebung mit Bunker und Heiligengeistfeld, selbst der Michel lässt sich am Horizont erahnen. „Wir sind von diesem Tool absolut begeistert. Es transportiert das einzigartige Erlebnis ‚Millerntor-Stadion‘ hervorragend in die virtuelle Welt“, so Vermarktungsleiter Philipp Späth von UFA Sports.

Wer jetzt die ersten Schritte im 3D-Millerntor-Stadion machen möchte, kann dies im Internet unter fcstpauli.com/3d-stadion oder enter3d.de/fcstpauli bereits vor der Fertigstellung tun.

Info vhaus:Vhaus, ein junges Unternehmen erfahrener Experten aus Hamburg, ist Vorreiter im Bereich umfassender interaktiver 3D Architektur, „Virtual Reality“ Präsentationen und Visualisierungen von existierenden Gebäuden und geplanten Architekturprojekten in 3D. Webseite: www.vhaus.de

Teilen

Ein Kommentar

  1. Fr., 19. Februar 2010
    Antworten

    Und nein, ich meckere jetzt nicht, dass da mal wieder eine properitäre Softwarelösung für verwendet wird, die es nur für Mac und Windows gibt. Wäre ja auch zu einfach gewesen, das einfach mit plattformunabhängigem Flash zu realisieren – was für Dillitanten, aber was erwartet man eigentlich….

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin
07.10.2023 20:30
Nürnberg
1. FC Nürnberg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 7 14 - 5 9 14 VWWWU
2 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
3 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
4 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
5 Hannover 96 7 17 - 8 9 12 WVWWU
6 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
7 Holstein Kiel 7 12 - 14 -2 12 VWWVV
8 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
9 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
10 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
11 F.C. Hansa Rostock 7 9 - 12 -3 9 VWVVV
12 Karlsruher SC 7 12 - 13 -1 8 VWVUV
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 SV Wehen Wiesbaden 7 6 - 8 -2 8 WVUVV
15 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
16 FC Schalke 04 7 12 - 15 -3 7 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 7 5 - 11 -6 5 WVUVU
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW