Schlagwort: Marius Ebbers

Mo., 16. September 2013 / Fanräume, Museum

Talk, Musik, Film, Lesungen, Performances, Kinderprogramm und „Musiker-Länderspiel Deutschland vs. England“: In Kooperation mit KIEZHELDEN, der sozialen Seite des FC St. Pauli, hat der gemeinnützige Förderverein 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. ein einzigartiges „Fest zum Reeperbahn Festival“ zwischen Fußball- und Popkultur auf die Beine gestellt.
Das Motto: „Alle reden über Fußball und Gewalt – WIR feiern Fußball und Liebe!“ Viele hochkarätige Gäste kommen eigens dafür ans Millerntor. Eintritt frei, Spende erwünscht!
Vom 26. bis zum 28.9. gibt es am Millerntor viele Premieren: Die legendäre Gegengerade verwandelt sich erstmals in eine vielfältige „Kulturlandschaft“ mit Live-Musik, Lesungen, Performances, Ausstellung und Kinderprogramm, u.a. mit Elektro-Blues-Virtuose Denis Jones aus Manchester, der DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig kommt in die Fanräume am Millerntor und spricht mit Fans, Thees Uhlmann zeigt, ob er nicht nur das Charten, sondern auch das Kicken beherrscht, Marius Ebbers diskutiert über Homophobie und Sexismus im Fußball und Oliver Rohrbeck („Die drei ???“) liest Fußball- Liebesgeschichten: Nur einige Highlights von „Fußball und Liebe – Drei magische Tage am Millerntor“. Das alles ehrenamtlich auf die Beine gestellt von den Aktiven von 1910 e.V. und weiteren Unterstützern.

Detaillierte Programmübersicht Fussball und Liebe als PDF oder im weiteren Verlauf des Artikels…

Teilen
Di., 18. Januar 2011 / Visite

Stürmer Ebbers erleidet einen Muskelfaserriss in der Bauchmuskeldecke und steht damit nicht im Kader für das Auswärtsspiel bei Hoffenheim.
Es ist natürlich enttäuschend, so der 33-Jährige nach der Diagnose am Dienstag. Ich hoffe, für die wichtige Begegnung gegen den 1. FC Köln wieder bei vollen Kräften zu sein. Ich werde alles dafür geben und alle möglichen Reha-Maßnahmen wahrnehmen, um so schnell wie möglich zurück zu sein.
Ebenso angeschlagen ist Matthias Lehmann (Magen-Darm-Grippe), der hofft jedoch, am morgigen ittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen zu können.

Teilen
Fr., 22. Oktober 2010 / Topstory, Verträge

Hm, eigentlich ist es doch jetzt noch gar nicht die Zeit für Vertragsverlängerungen?!? Egal, Marius Ebbers hat seinen Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag jedenfalls gerade verlängert, und zwar bis zum 30. Juni 2012 (plus Option für eine weitere Saison). Der Vertrag besitzt eine Gültigkeit für die Erste und die Zweite Bundesliga.

Teilen
Fr., 7. August 2009 / Termine

Am morgigen Sonnabend wird ein Teil der Profimannschaft beim Welt-Astra-Tag Autogramme schreiben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, neben dem FC St. Pauli-Merchandising-Stand an den St. Pauli Landungsbrücken, da, wo die ganzen Alkoholleichen herumstolpern.
Dabei sein werden folgende Spieler: Naki, Bruns, Ebbers, Sako, Schultz, Kruse, Gunesch, Pliquett, Drobo-Ampen und Takyi. Aber Achtung: Autogrammkarten werden die Profis noch nicht dabei haben.

Teilen
Mi., 5. August 2009 / Visite

Charles Takyi und Max Kruse fallen aller Voraussicht für den Saisonauftakt am Freitag gegen Ahlen aus. Takyi liegt mit einem grippalen Infekt flach, Kruse hat muskuläre Probleme im Oberschenkel. Dagegen ist der Einsatz vom Stürmer Marius Ebbers nicht mehr gänzlich ausgeschlossen. Bei ihm entscheidet sich morgen kurzfristig, ob er nach seinem dreifachen Bruch der Nasennebenhöhle unter dem rechten Auge wieder voll einsatzfähig ist.

Jan-Philipp Kalla
Jan-Philipp Kalla

Jan-Philipp Kalla kommt aus den Feierlichkeiten nicht mehr heraus. Nach der Geburt seines Sohnes Leo feiert “Schnecke” morgen seinen 23. Geburtstag.

Teilen
Mo., 12. Mai 2008 / Offizielles, Transfer

Der FC St. Pauli ist zum zweiten Mal für die neue Saison auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Von Alemannia Aachen wechselt Marius Ebbers zum Hamburger Zweitligisten. Der 30 Jahre alte Angreifer, der bisher 46 Bundes-, 165 Zweitliga-, und 19 Regionalliga-Spiele für Duisburg, Wattenscheid, Köln und Aachen absolviert hat, wird einen Zwei-Jahres-Vertrag plus Option unterschreiben.

Teilen

Spiele

06.05.2023 20:30
Darmstadt
Darmstadt
13.05.2023 20:30
Düsseldorf
Düsseldorf
19.05.2023 18:30
Holstein
Holstein
28.05.2023 15:30
Karlsruhe
Karlsruhe

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 FCH 34 67 - 36 31 67
2 D98 33 50 - 32 18 67
3 hsv 34 70 - 45 25 66
4 FCSP 33 54 - 37 17 58
5 SCP 34 68 - 44 24 55
6 F95 33 59 - 43 16 55
7 Kiel 34 58 - 61 -3 46
8 Lautern 34 47 - 48 -1 45
9 hsv96 34 50 - 55 -5 44
10 KSC 33 52 - 51 1 43
11 1. FCM 34 48 - 55 -7 43
12 Fürth 34 47 - 50 -3 41
13 Rostock 34 32 - 48 -16 41
14 1. FCN 34 32 - 49 -17 39
15 Bielef. 33 48 - 58 -10 34
16 BTSV 33 40 - 58 -18 33
17 Jahn 34 34 - 58 -24 31
18 Sandh. 34 35 - 63 -28 28