Meggle für ein Spiel gesperrt, Ludwig, Rothenbach und Trojan wieder im Training

Der Kontrollausschuss des DFB hat Thomas Meggle am Montag für ein Spiel gesperrt. Meggle hatte im Spiel gegen den VfL Osnabrück in der 35. Minute nach einer Notbremse die rote Karte gesehen.
In der ergänzenden Begründung ist von einem unsportlicheren Verhalten der leichteren Art die Rede, das Urteil entspricht der vorgesehen Mindestsperre. Der FC St. Pauli und der Spieler haben dem Urteil bereits zugestimmt. Teamchef Holger Stanislawski sagte am Montag: Ehrlich gesagt, hatte ich mit zwei Spielen Pause für Meggi gerechnet, dementsprechend müssen wir uns beim DFB für die geringe Strafe bedanken. Aber es war ja auch nicht wirklich ein böses Foulspiel von ihm.

Alexander Ludwig (Erkältung), Carsten Rothenbach (Hüftprobleme) und Filip Trojan (Innenbanddehnung im Knie) kehrten am Montagmorgen wieder zurück ins Mannschaftstraining und konnte die Einheiten vollständig absolvieren. Kapitän Fabio Morena hingegen musste sich mit Lauftraining begnügen. Ihm macht weiterhin eine Entzündung des Gleitgewebes der Achillessehne am rechten Fuß zu schaffen. Wann Morena wieder ins Mannschaftstraining einsteigen wird, ist noch ungewiss. Einen trainingsfreien Tag durften sich Torhüter Timo Reus und Abwehrspieler Jeremy Karikari gönnen, da beide am gestrigen Sonntag beim Spiel der U23-Mannschaft in Lübeck im Einsatz waren.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW